Forschungsethik in der Psychologie - EEG Forschung
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - EEG Forschung
Author(s) / Creator(s)
Rodrigues, Johannes
Abstract / Description
Der vorliegende Foliensatz dient vor allem der Bewusstmachung von Problematiken bei der EEG-Forschung und kann kein universal brauchbares Lösungswerkzeug sein. Dennoch werden beispielhafte Lösungen für beispielhafte Problematiken dieser Forschungsmethode gegeben. Beginnend mit einer sehr kurzen Darstellung der EEG-Forschung wird anschließend das Spannungsfeld der empirischen psychologischen Forschung dargestellt, zwischen Datenschutz, guter wissenschaftlicher Praxis und forschungsethischen Erwägungen.
Zu beachten ist hierbei, dass die EEG-Forschung spezifische Daten kreiert, die besondere Expertise erfordern, aber auch besondere Probleme wie Zufallsfunde mit sich bringen. Abschließend werden konkrete Lösungsvorschläge vermittelt, um die Problematiken der EEG-Forschung bezüglich Versuchsteilnehmerinformationen und Aufklärung, Datenveröffentlichung und Umgang mit den spezifischen Daten der EEG-Forschung aufgreift. Der Foliensatz schließt drei Fallbeispiele ein, die für die Bewusstmachung der Problematiken verwendet werden können.
Keyword(s)
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“Persistent Identifier
Date of first publication
2024-09-03
Is part of series
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Publisher
Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Citation
-
09_DGPs_Ethik_EEG Forschung.pptxUnknown - 34.85MBMD5: 25d9968d154c609813ba2169ac354e88
-
READ_ME_FIRST_Praeambel_Rezeptionshinweise_Nutzungsbedingungen.pdfAdobe PDF - 366.88KBMD5: fdca005426f938cffb9279214246df98
-
09_DGPs_Ethik_EEG Forschung.pdfAdobe PDF - 1.22MBMD5: 5de913b6b91bc5d7932677b74e52723f
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Rodrigues, Johannes
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-09-03T12:39:56Z
-
Made available on2024-09-03T12:39:56Z
-
Date of first publication2024-09-03
-
Abstract / DescriptionDer vorliegende Foliensatz dient vor allem der Bewusstmachung von Problematiken bei der EEG-Forschung und kann kein universal brauchbares Lösungswerkzeug sein. Dennoch werden beispielhafte Lösungen für beispielhafte Problematiken dieser Forschungsmethode gegeben. Beginnend mit einer sehr kurzen Darstellung der EEG-Forschung wird anschließend das Spannungsfeld der empirischen psychologischen Forschung dargestellt, zwischen Datenschutz, guter wissenschaftlicher Praxis und forschungsethischen Erwägungen. Zu beachten ist hierbei, dass die EEG-Forschung spezifische Daten kreiert, die besondere Expertise erfordern, aber auch besondere Probleme wie Zufallsfunde mit sich bringen. Abschließend werden konkrete Lösungsvorschläge vermittelt, um die Problematiken der EEG-Forschung bezüglich Versuchsteilnehmerinformationen und Aufklärung, Datenveröffentlichung und Umgang mit den spezifischen Daten der EEG-Forschung aufgreift. Der Foliensatz schließt drei Fallbeispiele ein, die für die Bewusstmachung der Problematiken verwendet werden können.de
-
Review statusunknown
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/10841
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.15412
-
Language of contentdeu
-
PublisherEthikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
-
Is part of seriesLehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10844
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10843
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10842
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10833
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10845
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10840
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10839
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10838
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10837
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10836
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10835
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10834
-
Keyword(s)Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleForschungsethik in der Psychologie - EEG Forschungde
-
Alternative titleLehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - EEG Forschungde
-
DRO typecourseMaterial