Course Material

Forschungsethik in der Psychologie - EEG Forschung

Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - EEG Forschung

Author(s) / Creator(s)

Rodrigues, Johannes

Abstract / Description

Der vorliegende Foliensatz dient vor allem der Bewusstmachung von Problematiken bei der EEG-Forschung und kann kein universal brauchbares Lösungswerkzeug sein. Dennoch werden beispielhafte Lösungen für beispielhafte Problematiken dieser Forschungsmethode gegeben. Beginnend mit einer sehr kurzen Darstellung der EEG-Forschung wird anschließend das Spannungsfeld der empirischen psychologischen Forschung dargestellt, zwischen Datenschutz, guter wissenschaftlicher Praxis und forschungsethischen Erwägungen. Zu beachten ist hierbei, dass die EEG-Forschung spezifische Daten kreiert, die besondere Expertise erfordern, aber auch besondere Probleme wie Zufallsfunde mit sich bringen. Abschließend werden konkrete Lösungsvorschläge vermittelt, um die Problematiken der EEG-Forschung bezüglich Versuchsteilnehmerinformationen und Aufklärung, Datenveröffentlichung und Umgang mit den spezifischen Daten der EEG-Forschung aufgreift. Der Foliensatz schließt drei Fallbeispiele ein, die für die Bewusstmachung der Problematiken verwendet werden können.

Keyword(s)

Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-09-03

Is part of series

Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Publisher

Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Rodrigues, Johannes
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-09-03T12:39:56Z
  • Made available on
    2024-09-03T12:39:56Z
  • Date of first publication
    2024-09-03
  • Abstract / Description
    Der vorliegende Foliensatz dient vor allem der Bewusstmachung von Problematiken bei der EEG-Forschung und kann kein universal brauchbares Lösungswerkzeug sein. Dennoch werden beispielhafte Lösungen für beispielhafte Problematiken dieser Forschungsmethode gegeben. Beginnend mit einer sehr kurzen Darstellung der EEG-Forschung wird anschließend das Spannungsfeld der empirischen psychologischen Forschung dargestellt, zwischen Datenschutz, guter wissenschaftlicher Praxis und forschungsethischen Erwägungen. Zu beachten ist hierbei, dass die EEG-Forschung spezifische Daten kreiert, die besondere Expertise erfordern, aber auch besondere Probleme wie Zufallsfunde mit sich bringen. Abschließend werden konkrete Lösungsvorschläge vermittelt, um die Problematiken der EEG-Forschung bezüglich Versuchsteilnehmerinformationen und Aufklärung, Datenveröffentlichung und Umgang mit den spezifischen Daten der EEG-Forschung aufgreift. Der Foliensatz schließt drei Fallbeispiele ein, die für die Bewusstmachung der Problematiken verwendet werden können.
    de
  • Review status
    unknown
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/10841
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15412
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • Is part of series
    Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10844
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10843
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10842
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10833
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10845
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10840
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10839
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10838
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10837
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10836
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10835
  • Is related to
    https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10834
  • Keyword(s)
    Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Forschungsethik in der Psychologie - EEG Forschung
    de
  • Alternative title
    Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - EEG Forschung
    de
  • DRO type
    courseMaterial