This is not the latest version of this Digital Research Object (DRO). The latest version can be found here!
Forschungsethik in der Psychologie - (Kultur-)vergleichende Perspektiven
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - (Kultur-)vergleichende Perspektiven
Author(s) / Creator(s)
Stengelin, Roman
Haun, Daniel
Kanngießer, Patricia
Abstract / Description
Dieser Foliensatz behandelt ethische Aspekte vergleichender Forschung in der Psychologie, wobei der Fokus auf kulturvergleichende Perspektiven gelegt werden soll. Zunächst werden die epistemologischen und ethischen Konsequenzen des gegenwärtigen Fokus auf WEIRDen (Western, Educated, Industrialized, Rich, Democratic; siehe Henrich et al., 2010) Proband*innen psychologischer Forschung erarbeitet. Gleichermaßen sollen ethische Herausforderungen und grundsätzliche Prinzipien psychologischer Forschung im Kulturvergleich v.a. in Bezug auf Forschung im Globalen Süden besprochen werden.
Keyword(s)
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“Persistent Identifier
Date of first publication
2024-09-03
Is part of series
Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Publisher
Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Citation
-
12_DGPs_Ethik_kulturvergleichende_Psychologie.pptxUnknown - 3.41MBMD5: b356ad28cef831f9a4934899a106c0dd
-
READ_ME_FIRST_Praeambel_Rezeptionshinweise_Nutzungsbedingungen.pdfAdobe PDF - 366.88KBMD5: fdca005426f938cffb9279214246df98
-
12_DGPs_Ethik_kulturvergleichende_Psychologie.pdfAdobe PDF - 1.79MBMD5: 35197f022556fd80de49ece92482c1f3
-
12024-09-03
-
Author(s) / Creator(s)Stengelin, Roman
-
Author(s) / Creator(s)Haun, Daniel
-
Author(s) / Creator(s)Kanngießer, Patricia
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-09-03T12:40:16Z
-
Made available on2024-09-03T12:40:16Z
-
Date of first publication2024-09-03
-
Abstract / DescriptionDieser Foliensatz behandelt ethische Aspekte vergleichender Forschung in der Psychologie, wobei der Fokus auf kulturvergleichende Perspektiven gelegt werden soll. Zunächst werden die epistemologischen und ethischen Konsequenzen des gegenwärtigen Fokus auf WEIRDen (Western, Educated, Industrialized, Rich, Democratic; siehe Henrich et al., 2010) Proband*innen psychologischer Forschung erarbeitet. Gleichermaßen sollen ethische Herausforderungen und grundsätzliche Prinzipien psychologischer Forschung im Kulturvergleich v.a. in Bezug auf Forschung im Globalen Süden besprochen werden.de
-
Review statusunknown
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/10844
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.15415
-
Language of contentdeu
-
PublisherEthikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
-
Is part of seriesLehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10833
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10845
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10843
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10840
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10836
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10835
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10834
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10841
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10842
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10837
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10838
-
Is related tohttps://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/10839
-
Keyword(s)Lehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleForschungsethik in der Psychologie - (Kultur-)vergleichende Perspektivende
-
Alternative titleLehrkonzeption „Forschungsethik in der Psychologie“ - (Kultur-)vergleichende Perspektivende
-
DRO typecourseMaterial