Jahrbuch Musiktherapie (Band 4)
"Drittes Reich", Zweiter Weltkrieg und danach – Spuren der Vergangenheit
Third Reich, World War II and Thereafter – Traces of the Past
Editor(s)
Schirmer, Hanna
Abstract / Description
Durch psychotherapeutische Behandlungen von Holocaust-Überlebenden wurde zunehmend festgestellt, dass verdrängte Traumata, die durch Extremsituationen wie Krieg, Vertreibung oder auch durch schwere Unfälle oder Naturkatastrophen hervorgerufen wurden, an die nächsten Generationen übergehen. Untersuchungen belegen, dass die zweite Generation ähnliche Symptome entwickelt wie die Eltern. Das vorliegende Jahrbuch versucht, solche Erfahrungen mit der musiktherapeutischen Behandlung von Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen aufzuspüren. Die Beiträge umspannen einen weiten Themenkreis: Einerseits sind es die Spuren der Vergangenheit, die in den Therapien auftauchen, andererseits ist es die Vergangenheit selber, die noch weiter und genauer bedacht, untersucht und dargestellt wird. In manchen Beiträgen ist es die musikalische Betätigung von Holocaust-Opfern, die in den Mittelpunkt rückt.
Keyword(s)
Ergotherapie Klinische Psychologie Kreative Therapie Medizinische Spezialgebiete Musiktherapie Psychologie PsychotherapiePersistent Identifier
Date of first publication
2008
Is part of series
Jahrbuch Musiktherapie
Music Therapy Annual
Publisher
Reichert Verlag
Is version of
Citation
-
Bd.4-9783752001860_ebook.pdfAdobe PDF - 1.05MBMD5: 722f913ae21be8fb7022443127862ea5
-
There are no other versions of this object.
-
Editor(s)Schirmer, Hanna
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-05-19T13:48:55Z
-
Made available on2022-05-19T13:48:55Z
-
Date of first publication2008
-
Abstract / DescriptionDurch psychotherapeutische Behandlungen von Holocaust-Überlebenden wurde zunehmend festgestellt, dass verdrängte Traumata, die durch Extremsituationen wie Krieg, Vertreibung oder auch durch schwere Unfälle oder Naturkatastrophen hervorgerufen wurden, an die nächsten Generationen übergehen. Untersuchungen belegen, dass die zweite Generation ähnliche Symptome entwickelt wie die Eltern. Das vorliegende Jahrbuch versucht, solche Erfahrungen mit der musiktherapeutischen Behandlung von Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen aufzuspüren. Die Beiträge umspannen einen weiten Themenkreis: Einerseits sind es die Spuren der Vergangenheit, die in den Therapien auftauchen, andererseits ist es die Vergangenheit selber, die noch weiter und genauer bedacht, untersucht und dargestellt wird. In manchen Beiträgen ist es die musikalische Betätigung von Holocaust-Opfern, die in den Mittelpunkt rückt.de_DE
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
External description on another websitehttps://reichert-verlag.de/zeitschriften/jahrbuch_musiktherapie_music_therapy_annual/9783895006876_jahrbuch_musiktherapie_music_therapy_annual-detail
-
ISBN9783895006876
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6001
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.6687
-
Language of contentdeu
-
Language of contenteng
-
PublisherReichert Verlag
-
Is part of seriesJahrbuch Musiktherapiede_DE
-
Is part of seriesMusic Therapy Annualen
-
Is version ofhttps://doi.org/10.29091/9783752001860
-
Is version ofhttps://reichert-verlag.de/zeitschriften/jahrbuch_musiktherapie_music_therapy_annual/9783895006876_jahrbuch_musiktherapie_music_therapy_annual-detail
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6052
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6061
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6067
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6066
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6065
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6064
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6063
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6062
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6060
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6053
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6059
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6058
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6057
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6056
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6055
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6054
-
Is related tohttps://hdl.handle.net/20.500.12034/6068
-
Keyword(s)Ergotherapiede_DE
-
Keyword(s)Klinische Psychologiede_DE
-
Keyword(s)Kreative Therapiede_DE
-
Keyword(s)Medizinische Spezialgebietede_DE
-
Keyword(s)Musiktherapiede_DE
-
Keyword(s)Psychologiede_DE
-
Keyword(s)Psychotherapiede_DE
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleJahrbuch Musiktherapie (Band 4)de_DE
-
Alternative title"Drittes Reich", Zweiter Weltkrieg und danach – Spuren der Vergangenheitde_DE
-
Alternative titleThird Reich, World War II and Thereafter – Traces of the Pasten
-
DRO typebook
-
Visible tag(s)Version of Record