Book Part Version of Record

Mentalisieren in der Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen

Mentalization in Music Therapy with Children and Adolescents

Author(s) / Creator(s)

Bassarak, Gudrun

Abstract / Description

Der Mensch kann über das Denken, Handeln und Fühlen anderer Menschen nachdenken und sich Vorstellungen von deren Psyche machen. Aus diesen Beobachtungen kann er modellhafte Wirklichkeitskonstruktionen erstellen. Ebenso erstellt sich der Mensch in kontinuierlicher Selbstbeobachtung modellhafte Konstruktionen seiner eigenen Psyche. Diese Fähigkeit, das Mentalisieren, entwickelt sich unter der Voraussetzung sicherer Bindungsbeziehungen vor allem in den ersten vier Lebensjahren und wird das gesamte Leben über immer weiter ausdifferenziert. Die Fähigkeit, differenziert und flexibel zu mentalisieren, bietet die Voraussetzung für gelingende soziale Interaktionen. Die Art und Weise bzw. mit welcher Qualität diese Fähigkeit angelegt wird, wirkt sich auf das gesamte Leben des Einzelnen als Teil der Gesellschaft aus. Die Beachtung der Fähigkeit zu mentalisieren ist daher von größter Bedeutung für die psychotherapeutische und musiktherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Im folgenden Beitrag geht es theoretisch begründet und anhand von Fallbeispielen um Hemmungen, Blockaden und Störungen der Mentalisierungsfähigkeit und um sich daraus ergebende Konsequenzen und Chancen für die musiktherapeutische Arbeit.
A person can reflect upon the thoughts, actions and feelings of other people and form ideas about their psyche. From these observations, he can create model reality constructions. Similarly, by continuous self-observation, one creates a model construction of his own psyche. This ability, mentalization, develops under the provision of secure attachment in relationships, particularly during the first four years of life, and extends further throughout all of life. The ability to mentalize, differentially and with flexibility, provides for successful social interaction. The way in which this ability is created – and/or the quality thereof – affects an individual throughout life, as a whole, and as part of society. Therefore, it is of great importance to place attention on the ability to mentalize in psychotherapeutic and music therapy treatment for children and adolescents. This paper uses established theory and exemplifies with case studies concerning inhibitions, blocks and disorders of mentalization ability. Resulting consequences and opportunities for music therapy work are then presented.

Persistent Identifier

Date of first publication

2014

Is part of

Schirmer, H. (Ed.). (2014). Jahrbuch Musiktherapie (Band 10). Reichert Verlag.

Is part of series

Jahrbuch Musiktherapie
Music Therapy Annual

Page numbers

119-152

Publisher

Reichert Verlag

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Bassarak, Gudrun
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-05-20T11:43:26Z
  • Made available on
    2022-05-20T11:43:26Z
  • Date of first publication
    2014
  • Abstract / Description
    Der Mensch kann über das Denken, Handeln und Fühlen anderer Menschen nachdenken und sich Vorstellungen von deren Psyche machen. Aus diesen Beobachtungen kann er modellhafte Wirklichkeitskonstruktionen erstellen. Ebenso erstellt sich der Mensch in kontinuierlicher Selbstbeobachtung modellhafte Konstruktionen seiner eigenen Psyche. Diese Fähigkeit, das Mentalisieren, entwickelt sich unter der Voraussetzung sicherer Bindungsbeziehungen vor allem in den ersten vier Lebensjahren und wird das gesamte Leben über immer weiter ausdifferenziert. Die Fähigkeit, differenziert und flexibel zu mentalisieren, bietet die Voraussetzung für gelingende soziale Interaktionen. Die Art und Weise bzw. mit welcher Qualität diese Fähigkeit angelegt wird, wirkt sich auf das gesamte Leben des Einzelnen als Teil der Gesellschaft aus. Die Beachtung der Fähigkeit zu mentalisieren ist daher von größter Bedeutung für die psychotherapeutische und musiktherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Im folgenden Beitrag geht es theoretisch begründet und anhand von Fallbeispielen um Hemmungen, Blockaden und Störungen der Mentalisierungsfähigkeit und um sich daraus ergebende Konsequenzen und Chancen für die musiktherapeutische Arbeit.
    de_DE
  • Abstract / Description
    A person can reflect upon the thoughts, actions and feelings of other people and form ideas about their psyche. From these observations, he can create model reality constructions. Similarly, by continuous self-observation, one creates a model construction of his own psyche. This ability, mentalization, develops under the provision of secure attachment in relationships, particularly during the first four years of life, and extends further throughout all of life. The ability to mentalize, differentially and with flexibility, provides for successful social interaction. The way in which this ability is created – and/or the quality thereof – affects an individual throughout life, as a whole, and as part of society. Therefore, it is of great importance to place attention on the ability to mentalize in psychotherapeutic and music therapy treatment for children and adolescents. This paper uses established theory and exemplifies with case studies concerning inhibitions, blocks and disorders of mentalization ability. Resulting consequences and opportunities for music therapy work are then presented.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • ISBN
    9783954900701
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/6155
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6841
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Reichert Verlag
  • Is part of
    Schirmer, H. (Ed.). (2014). Jahrbuch Musiktherapie (Band 10). Reichert Verlag.
  • Is part of series
    Jahrbuch Musiktherapie
    de_DE
  • Is part of series
    Music Therapy Annual
    en
  • Is version of
    https://doi.org/10.29091/9783752001921/007
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6693
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Mentalisieren in der Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen
    de_DE
  • Alternative title
    Mentalization in Music Therapy with Children and Adolescents
    en
  • DRO type
    bookPart
  • Page numbers
    119-152
  • Visible tag(s)
    Version of Record