Book Version of Record

Modelle der Gruppe in Psychotherapie und psycho-sozialer Arbeit - Band 1

Editor(s)

Petzold, Hilarion G.
Frühmann, Renate

Abstract / Description

Dieses zweibändige Werk gibt einen umfassenden Überblick über Theorie, Modelle, Methoden, Konzepte und Anwendungsbereiche psychologischer Gruppenarbeit in der klinischen Therapie, Rehabilitation, Sozialarbeit, Supervision. Von führenden Vertretern der einzelnen Verfahren und Anwendungsbereiche wird deutlich gemacht, was „Gruppe" und „Gruppenprozeß" in dem jeweiligen Ansatz bedeutet, welche Möglichkeiten Gruppen für die psychosoziale Intervention bieten. Dabei werden neben den klassischen Ansätzen psychoanalytischer Gruppentherapie vor allen Dingen die neuen Verfahren und Ansätze von der verhaltenstherapeutischen, humanistisch-psychologischen Gruppenarbeit bis zu Modellen der Supervision und der Selbsthilfegruppen vorgestellt. Dieses Handbuch ist für alle, die in Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik, Kreativitätsförderung und Persönlichkeitsbildung mit Gruppen arbeiten, ein unverzichtbares Handbuch, das in breitester Weise über methodisch-praktische und theoretisch-konzeptuelle Fragestellungen informiert.
Band 1 des zweibändigen Werks erläutert die gruppentherapeutischen Modelle der gruppendynamischen und psychoanalytischen sowie verschiedener humanistisch-psychologischer Schulen. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) J.-B. Pontalis: Die Gruppentechniken: Von der Ideologie zu den Phänomenen. (2) J. Fengler: Soziologische und sozialpsychologische Gruppenmodelle. (3) H. Petzold und U.-J. Schneewind: Konzepte zur Gruppe und Formen der Gruppenarbeit in der Integrativen Therapie und Gestalttherapie. (4) R. Frühmann: Das mehrperspektivische Gruppenmodell im "Integrativen Ansatz" der Gestalttherapie. (5) M. Ernst: Das Konzept der Gruppe im Psychodrama. (6) A. Ruhs und J. Shaked: Konzepte der Gruppe in der psychoanalytischen Gruppentherapie. (7) G. Heisterkamp: Gruppentherapie als Wirkungsanalyse. Eine Weiterführung der Adlerschen Konzeption. (8) H.-D. Spittler: Das Konzept der Gruppe in der Gesprächspsychotherapie.

Keyword(s)

Gruppenpsychotherapie Gruppenberatung Psychotherapeutische Techniken Theorien Group Psychotherapy Group Counseling Psychotherapeutic Techniques Theories

Persistent Identifier

Date of first publication

1986

Publisher

Junfermann-Verlag

Is version of

Citation

  • Editor(s)
    Petzold, Hilarion G.
  • Editor(s)
    Frühmann, Renate
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-12-16T12:11:25Z
  • Made available on
    2022-12-16T12:11:25Z
  • Date of first publication
    1986
  • Abstract / Description
    Dieses zweibändige Werk gibt einen umfassenden Überblick über Theorie, Modelle, Methoden, Konzepte und Anwendungsbereiche psychologischer Gruppenarbeit in der klinischen Therapie, Rehabilitation, Sozialarbeit, Supervision. Von führenden Vertretern der einzelnen Verfahren und Anwendungsbereiche wird deutlich gemacht, was „Gruppe" und „Gruppenprozeß" in dem jeweiligen Ansatz bedeutet, welche Möglichkeiten Gruppen für die psychosoziale Intervention bieten. Dabei werden neben den klassischen Ansätzen psychoanalytischer Gruppentherapie vor allen Dingen die neuen Verfahren und Ansätze von der verhaltenstherapeutischen, humanistisch-psychologischen Gruppenarbeit bis zu Modellen der Supervision und der Selbsthilfegruppen vorgestellt. Dieses Handbuch ist für alle, die in Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik, Kreativitätsförderung und Persönlichkeitsbildung mit Gruppen arbeiten, ein unverzichtbares Handbuch, das in breitester Weise über methodisch-praktische und theoretisch-konzeptuelle Fragestellungen informiert.
    de_DE
  • Abstract / Description
    Band 1 des zweibändigen Werks erläutert die gruppentherapeutischen Modelle der gruppendynamischen und psychoanalytischen sowie verschiedener humanistisch-psychologischer Schulen. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) J.-B. Pontalis: Die Gruppentechniken: Von der Ideologie zu den Phänomenen. (2) J. Fengler: Soziologische und sozialpsychologische Gruppenmodelle. (3) H. Petzold und U.-J. Schneewind: Konzepte zur Gruppe und Formen der Gruppenarbeit in der Integrativen Therapie und Gestalttherapie. (4) R. Frühmann: Das mehrperspektivische Gruppenmodell im "Integrativen Ansatz" der Gestalttherapie. (5) M. Ernst: Das Konzept der Gruppe im Psychodrama. (6) A. Ruhs und J. Shaked: Konzepte der Gruppe in der psychoanalytischen Gruppentherapie. (7) G. Heisterkamp: Gruppentherapie als Wirkungsanalyse. Eine Weiterführung der Adlerschen Konzeption. (8) H.-D. Spittler: Das Konzept der Gruppe in der Gesprächspsychotherapie.
    de_DE
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-fruehmann-r-hrsg-1986-bd-i-modelle-der-gruppe-in-psychotherapie-und-psycho-sozialer-arbeit/
  • ISBN
    3-87387-258-7
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/7845
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.12303
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Junfermann-Verlag
  • Is version of
    https://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-fruehmann-r-hrsg-1986-bd-i-modelle-der-gruppe-in-psychotherapie-und-psycho-sozialer-arbeit/
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.12304
  • Keyword(s)
    Gruppenpsychotherapie
    de_DE
  • Keyword(s)
    Gruppenberatung
    de_DE
  • Keyword(s)
    Psychotherapeutische Techniken
    de_DE
  • Keyword(s)
    Theorien
    de_DE
  • Keyword(s)
    Group Psychotherapy
    en_US
  • Keyword(s)
    Group Counseling
    en_US
  • Keyword(s)
    Psychotherapeutic Techniques
    en_US
  • Keyword(s)
    Theories
    en_US
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Modelle der Gruppe in Psychotherapie und psycho-sozialer Arbeit - Band 1
    de_DE
  • DRO type
    book
  • DFK number from PSYNDEX
    0016322
  • Visible tag(s)
    Version of Record