Modelle der Gruppe in Psychotherapie und psycho-sozialer Arbeit - Band 2
Editor(s)
Petzold, Hilarion G.
Frühmann, Renate
Abstract / Description
Dieses zweibändige Werk gibt einen umfassenden Überblick über Theorie, Modelle, Methoden, Konzepte und Anwendungsbereiche psychologischer Gruppenarbeit in der klinischen Therapie, Rehabilitation, Sozialarbeit, Supervision. Von führenden Vertretern der einzelnen Verfahren und Anwendungsbereiche wird deutlich gemacht, was „Gruppe" und „Gruppenprozeß" in dem jeweiligen Ansatz bedeutet, welche Möglichkeiten Gruppen für die psychosoziale Intervention bieten. Dabei werden neben den klassischen Ansätzen psychoanalytischer Gruppentherapie vor allen Dingen die neuen Verfahren und Ansätze von der verhaltenstherapeutischen, humanistisch-psychologischen Gruppenarbeit bis zu Modellen der Supervision und der Selbsthilfegruppen vorgestellt. Dieses Handbuch ist für alle, die in Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik, Kreativitätsförderung und Persönlichkeitsbildung mit Gruppen arbeiten, ein unverzichtbares Handbuch, das in breitester Weise über methodisch-praktische und theoretisch-konzeptuelle Fragestellungen informiert.
Im zweiten Band des zweibändigen Werks werden unter anderem verhaltenstherapeutische und bewegungsorientierte Modelle der Gruppenarbeit, Supervisions-, Selbsterfahrungs- und Selbsthilfeansätze und Anwendungen der Gruppenarbeit bei Kindern, alten Menschen sowie in der Psychiatrie erläutert. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) H. Dziewas und D. Schwoon: Das Konzept der Gruppe in der Verhaltenstherapie. (2) G. Petersen: Das Konzept der Gruppe in der Transaktionalen Analyse. (3) U. Sollmann: Die Rolle der Gruppe in der Bioenergetischen Analyse. (4) H. Petzold und A. Berger: Die Rolle der Gruppe in der Integrativen Bewegungstherapie. (5) P. Metzdorf: Das Gruppenkonzept in der Themenzentrierten Interaktion. (6) A. Harrach: Das Konzept der Gruppe in der Balint-Gruppenarbeit. (7) A. Schreyögg: Konzepte zur Supervisionsgruppe. (8) A. Pritz: Selbsterfahrungsgruppen. Theoretische Konzepte und praktische Ansätze. (9) M.-L. Moeller: Selbsthilfegruppen - Hoffnung auf eine persönliche Medizin? (10) F. Lott: Die Bedeutung der Gruppe in der Therapie mit Kindern. (11) R. Schindler: Klinische Gruppenarbeit mit psychiatrischen Patienten. (12) H. Petzold: Die Rolle der Gruppe in der therapeutischen Arbeit mit alten Menschen. Konzepte zu einer "Integrativen Intervention".
Keyword(s)
Gruppenpsychotherapie Gruppenberatung Psychotherapeutische Techniken Theorien Group Psychotherapy Group Counseling Psychotherapeutic Techniques TheoriesPersistent Identifier
Date of first publication
1986
Publisher
Junfermann-Verlag
Is version of
Citation
-
Modelle_der_Gruppe_in_Psychotherapie_und_psycho-sozialer_Arbeit_2.pdfAdobe PDF - 27.44MBMD5: 2341cab480861ac77bfb77b3fcaceb67
-
There are no other versions of this object.
-
Editor(s)Petzold, Hilarion G.
-
Editor(s)Frühmann, Renate
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-12-16T12:11:25Z
-
Made available on2022-12-16T12:11:25Z
-
Date of first publication1986
-
Abstract / DescriptionDieses zweibändige Werk gibt einen umfassenden Überblick über Theorie, Modelle, Methoden, Konzepte und Anwendungsbereiche psychologischer Gruppenarbeit in der klinischen Therapie, Rehabilitation, Sozialarbeit, Supervision. Von führenden Vertretern der einzelnen Verfahren und Anwendungsbereiche wird deutlich gemacht, was „Gruppe" und „Gruppenprozeß" in dem jeweiligen Ansatz bedeutet, welche Möglichkeiten Gruppen für die psychosoziale Intervention bieten. Dabei werden neben den klassischen Ansätzen psychoanalytischer Gruppentherapie vor allen Dingen die neuen Verfahren und Ansätze von der verhaltenstherapeutischen, humanistisch-psychologischen Gruppenarbeit bis zu Modellen der Supervision und der Selbsthilfegruppen vorgestellt. Dieses Handbuch ist für alle, die in Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik, Kreativitätsförderung und Persönlichkeitsbildung mit Gruppen arbeiten, ein unverzichtbares Handbuch, das in breitester Weise über methodisch-praktische und theoretisch-konzeptuelle Fragestellungen informiert.de_DE
-
Abstract / DescriptionIm zweiten Band des zweibändigen Werks werden unter anderem verhaltenstherapeutische und bewegungsorientierte Modelle der Gruppenarbeit, Supervisions-, Selbsterfahrungs- und Selbsthilfeansätze und Anwendungen der Gruppenarbeit bei Kindern, alten Menschen sowie in der Psychiatrie erläutert. - Aus dem Inhaltsverzeichnis: (1) H. Dziewas und D. Schwoon: Das Konzept der Gruppe in der Verhaltenstherapie. (2) G. Petersen: Das Konzept der Gruppe in der Transaktionalen Analyse. (3) U. Sollmann: Die Rolle der Gruppe in der Bioenergetischen Analyse. (4) H. Petzold und A. Berger: Die Rolle der Gruppe in der Integrativen Bewegungstherapie. (5) P. Metzdorf: Das Gruppenkonzept in der Themenzentrierten Interaktion. (6) A. Harrach: Das Konzept der Gruppe in der Balint-Gruppenarbeit. (7) A. Schreyögg: Konzepte zur Supervisionsgruppe. (8) A. Pritz: Selbsterfahrungsgruppen. Theoretische Konzepte und praktische Ansätze. (9) M.-L. Moeller: Selbsthilfegruppen - Hoffnung auf eine persönliche Medizin? (10) F. Lott: Die Bedeutung der Gruppe in der Therapie mit Kindern. (11) R. Schindler: Klinische Gruppenarbeit mit psychiatrischen Patienten. (12) H. Petzold: Die Rolle der Gruppe in der therapeutischen Arbeit mit alten Menschen. Konzepte zu einer "Integrativen Intervention".de_DE
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-fruehmann-r-hrsg-1986-bd-ii-modelle-der-gruppe-in-psychotherapie-und-psycho-sozialer-arbeit/
-
ISBN3-87387-258-7
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/7846
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.12304
-
Language of contentdeu
-
PublisherJunfermann-Verlag
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-fruehmann-r-hrsg-1986-bd-ii-modelle-der-gruppe-in-psychotherapie-und-psycho-sozialer-arbeit/
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.12303
-
Keyword(s)Gruppenpsychotherapiede_DE
-
Keyword(s)Gruppenberatungde_DE
-
Keyword(s)Psychotherapeutische Technikende_DE
-
Keyword(s)Theoriende_DE
-
Keyword(s)Group Psychotherapyen_US
-
Keyword(s)Group Counselingen_US
-
Keyword(s)Psychotherapeutic Techniquesen_US
-
Keyword(s)Theoriesen_US
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleModelle der Gruppe in Psychotherapie und psycho-sozialer Arbeit - Band 2de_DE
-
DRO typebook
-
DFK number from PSYNDEX0016326
-
Visible tag(s)Version of Record