Persönlichkeit statt NC - Evaluation des Auswahlverfahrens an der Universität Witten/Herdecke
Author(s) / Creator(s)
Siegel, Robin J.
Zupanic, Michaela
Weger, Ulrich
Abstract / Description
Seit der Gründung der Universität Witten/Herdecke (UW/H) führt diese ein aufwändiges und persönliches Auswahlverfahren durch, bei dem auf Grundlage der privaten Trägerschaft individuelle Auswahlkriterien herangezogen werden. In den psychologischen Studiengängen besteht das Auswahlverfahren aus einer schriftlichen Bewerbung mit Motivationsschreiben und einer wechselnden Aufgabenstellung, sowie - in einem darauf folgenden Schritt - den Elementen eines Assessment-Centers. Vor diesem Hintergrund werden Ergebnisse einer Evaluation dieses Verfahrens präsentiert. Im Anschluss an das Auswahlverfahren wurden 125 Bewerberinnen und Bewerber für den Bachelorstudiengang und 39 Bewerberinnen und Bewerber für den Masterstudiengang nach den von ihnen vermuteten Kriterien der Gutachterinnen und Gutachter befragt. Die Befragten waren der Meinung, dass "Interesse/Motivation" das ausschlaggebende Kriterium bei der Beurteilung ist, während die Abiturnote von den Bewerberinnen und Bewerbern als das am wenigsten wichtige Kriterium bewertet wurde. Die Gesamtbewertung des Auswahlverfahrens lag im guten Bereich. Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Auswahlverfahrens werden diskutiert.
Keyword(s)
Hochschulen Zulassungsbestimmungen (Schule und Hochschule) Psychologiestudium Motivation Leistung (Schule und Hochschule)Persistent Identifier
Date of first publication
2014
Is part of
Krämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
Publisher
PsychOpen GOLD
Citation
Siegel, R. J., Zupanic, M., & Weger, U. (2014). Persönlichkeit statt NC - Evaluation des Auswahlverfahrens an der Universität Witten/Herdecke. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Kraemer_Tagungsband_2014_Siegel.pdfAdobe PDF - 1.4MBMD5: 1d76983538cfed130faa396a4676e172
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Siegel, Robin J.
-
Author(s) / Creator(s)Zupanic, Michaela
-
Author(s) / Creator(s)Weger, Ulrich
-
PsychArchives acquisition timestamp2018-11-13T13:01:23Z
-
Made available on2018-11-13T13:01:23Z
-
Date of first publication2014
-
Abstract / DescriptionSeit der Gründung der Universität Witten/Herdecke (UW/H) führt diese ein aufwändiges und persönliches Auswahlverfahren durch, bei dem auf Grundlage der privaten Trägerschaft individuelle Auswahlkriterien herangezogen werden. In den psychologischen Studiengängen besteht das Auswahlverfahren aus einer schriftlichen Bewerbung mit Motivationsschreiben und einer wechselnden Aufgabenstellung, sowie - in einem darauf folgenden Schritt - den Elementen eines Assessment-Centers. Vor diesem Hintergrund werden Ergebnisse einer Evaluation dieses Verfahrens präsentiert. Im Anschluss an das Auswahlverfahren wurden 125 Bewerberinnen und Bewerber für den Bachelorstudiengang und 39 Bewerberinnen und Bewerber für den Masterstudiengang nach den von ihnen vermuteten Kriterien der Gutachterinnen und Gutachter befragt. Die Befragten waren der Meinung, dass "Interesse/Motivation" das ausschlaggebende Kriterium bei der Beurteilung ist, während die Abiturnote von den Bewerberinnen und Bewerbern als das am wenigsten wichtige Kriterium bewertet wurde. Die Gesamtbewertung des Auswahlverfahrens lag im guten Bereich. Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Auswahlverfahrens werden diskutiert.
-
Publication statusacceptedVersion
-
Review statusnotReviewed
-
External description on another websitehttps://www.psyndex.de/psychologie/PSYNDEX.php?id=0293052&search=psycharchives
-
CitationSiegel, R. J., Zupanic, M., & Weger, U. (2014). Persönlichkeit statt NC - Evaluation des Auswahlverfahrens an der Universität Witten/Herdecke. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
ISBN978-3-8440-3187-4
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/775
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.967
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychOpen GOLD
-
Is part ofKrämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.934
-
Keyword(s)Hochschulen
-
Keyword(s)Zulassungsbestimmungen (Schule und Hochschule)
-
Keyword(s)Psychologiestudium
-
Keyword(s)Motivation
-
Keyword(s)Leistung (Schule und Hochschule)
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitlePersönlichkeit statt NC - Evaluation des Auswahlverfahrens an der Universität Witten/Herdecke
-
DRO typebookPart
-
DFK number from PSYNDEX0293052