(MOOC-gestützte) Online-Einheiten als Mittel der Binnendifferenzierung in heterogenen Lehrveranstaltungen: Ein Pilotprojekt
Author(s) / Creator(s)
Thies, Barbara
Heise, Elke
Abstract / Description
Ergebnisse einer ersten Evaluation von Online-Einheiten als Instrument zur Binnendifferenzierung bei heterogenen Lehrveranstaltungen werden vorgelegt. Im Pilot-Projekt "Multimediale Differenzierungsangebote für heterogene Lehrveranstaltungen" (MuDihL) werden zwei einführende Vorlesungen der Pädagogischen Psychologie so miteinander verzahnt, dass separat für die Teilnehmenden aus drei Bachelor-Studiengängen (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt) der Erwerb von Transferwissen mit einer eigens konstruierten Online-Lehreinheit, die MOOC-(Massive Open Online Courses-)Elemente enthält, vertieft und per Selbstkontrolle überprüft werden kann. Alle Lehreinheiten basieren auf einem multiperspektivischen Fallbeispiel und beinhalten weitere Videosequenzen, on- und offline zu bearbeitende Aufgaben sowie Vernetzungsanforderungen mit anderen Studierenden (Gruppenarbeiten, Foren, Wikis). Zur Evaluation des Pilotprojekts an 116 Studierenden erfolgte jeweils vor und nach dem Einsatz der Online- Einheit eine klassische Lehrveranstaltungsevaluation sowie zum zweiten Messzeitpunkt zusätzlich eine Bewertung der Online-Einheit. In zwei Vorlesungen wurde die Online- Einheit von mehr als der Hälfte der Teilnehmenden genutzt und im Mittel als hilfreich, etwa im Hinblick auf die Veranschaulichung und Vertiefung der Lehrinhalte und auf den subjektiven Lernertrag, bewertet. Auch die Bewertung der Vorlesungen selbst profitierte von der Online-Einheit.
Keyword(s)
Lehrmethoden Individualisierter Unterricht Computerunterstützte Unterweisung Hochschulausbildung Evaluation von LehrveranstaltungenPersistent Identifier
Date of first publication
2014
Is part of
Krämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
Publisher
PsychOpen GOLD
Citation
Thies, B., & Heise, E. (2014). (MOOC-gestützte) Online-Einheiten als Mittel der Binnendifferenzierung in heterogenen Lehrveranstaltungen: Ein Pilotprojekt. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Kraemer_Tagungsband_2014_Thies.pdfAdobe PDF - 1.52MBMD5: b55b93cefde2bf4e985703e432b35899
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Thies, Barbara
-
Author(s) / Creator(s)Heise, Elke
-
PsychArchives acquisition timestamp2018-11-13T13:01:20Z
-
Made available on2018-11-13T13:01:20Z
-
Date of first publication2014
-
Abstract / DescriptionErgebnisse einer ersten Evaluation von Online-Einheiten als Instrument zur Binnendifferenzierung bei heterogenen Lehrveranstaltungen werden vorgelegt. Im Pilot-Projekt "Multimediale Differenzierungsangebote für heterogene Lehrveranstaltungen" (MuDihL) werden zwei einführende Vorlesungen der Pädagogischen Psychologie so miteinander verzahnt, dass separat für die Teilnehmenden aus drei Bachelor-Studiengängen (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt) der Erwerb von Transferwissen mit einer eigens konstruierten Online-Lehreinheit, die MOOC-(Massive Open Online Courses-)Elemente enthält, vertieft und per Selbstkontrolle überprüft werden kann. Alle Lehreinheiten basieren auf einem multiperspektivischen Fallbeispiel und beinhalten weitere Videosequenzen, on- und offline zu bearbeitende Aufgaben sowie Vernetzungsanforderungen mit anderen Studierenden (Gruppenarbeiten, Foren, Wikis). Zur Evaluation des Pilotprojekts an 116 Studierenden erfolgte jeweils vor und nach dem Einsatz der Online- Einheit eine klassische Lehrveranstaltungsevaluation sowie zum zweiten Messzeitpunkt zusätzlich eine Bewertung der Online-Einheit. In zwei Vorlesungen wurde die Online- Einheit von mehr als der Hälfte der Teilnehmenden genutzt und im Mittel als hilfreich, etwa im Hinblick auf die Veranschaulichung und Vertiefung der Lehrinhalte und auf den subjektiven Lernertrag, bewertet. Auch die Bewertung der Vorlesungen selbst profitierte von der Online-Einheit.
-
Publication statusacceptedVersion
-
Review statusnotReviewed
-
External description on another websitehttps://www.psyndex.de/psychologie/PSYNDEX.php?id=0293001&search=psycharchives
-
CitationThies, B., & Heise, E. (2014). (MOOC-gestützte) Online-Einheiten als Mittel der Binnendifferenzierung in heterogenen Lehrveranstaltungen: Ein Pilotprojekt. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
ISBN978-3-8440-3187-4
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/763
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.955
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychOpen GOLD
-
Is part ofKrämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.934
-
Keyword(s)Lehrmethoden
-
Keyword(s)Individualisierter Unterricht
-
Keyword(s)Computerunterstützte Unterweisung
-
Keyword(s)Hochschulausbildung
-
Keyword(s)Evaluation von Lehrveranstaltungen
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
Title(MOOC-gestützte) Online-Einheiten als Mittel der Binnendifferenzierung in heterogenen Lehrveranstaltungen: Ein Pilotprojekt
-
DRO typebookPart
-
DFK number from PSYNDEX0293001