Ontologie und kontrollierte Vokabulare am ZPID
Author(s) / Creator(s)
Trillitzsch, Tina
Abstract / Description
Tina Trillitzsch, Entwicklerin für Ontologien und semantische Daten im Bereich "Digital Research Development Services" erläutert das Thema "Ontologie und kontrollierte Vokabulare am ZPID". Das Projekt "Ontologie" am ZPID entwickelt ein Metadatenschema zum Beschreiben von ZPID-Daten, das Computer verstehen können, um Menschen die Arbeit zu erleichtern: getrennte Angebote werden zusammengeführt und Informationen leichter auffindbar und kombinierbar. Beschrieben werden z.B. PSYNDEX-Publikationen und PsychArchives-Forschungsobjekte, aber auch kontrollierte Vokabulare zur Verschlagwortung. Der so entstehende "Wissensgraph" bildet die Daten spinnennetzartig ab, mit "Dingen" als Knotenpunkten – Publikationen, Tests, Forschungsobjekten, Schlagwörtern, sowie neu: Normdateneinträgen für Personen und Organisationen. Benannte Verbindungen verknüpfen diese nach Innen und Außen. Der Wissensgraph ist Basis für das geplante semantische Suchportal PsychPorta und gleichzeitig das Format, in dem wir unsere Metadaten transparent und in offenen Standards (RDF, SKOS, SPARQL) zur Nachnutzung bereitstellen wollen - als "Linked Open Data". Der Vortrag zeigt den Aufbau des Schemas und der Vokabulare sowie praktische Vorteile. Entwürfe für PsychPorta zeigen die Möglichkeiten der neuen Datenstruktur. Zuletzt wird demonstriert, wie unsere kontrollierten Vokabulare schon heute im Webbrowser angezeigt, durchsucht und per Anwendungsschnittstelle (API) eingebunden werden können.
Keyword(s)
Linked Open Data Knowledge Graphs ontologies reference database semantic search RDF SPARQL PsychPorta PSYNDEX PsychAuthors PubPsychPersistent Identifier
Date of first publication
2024-04-22
Publisher
ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
Citation
-
04_2022_Ontologie.webmUnknown - 660.99MBMD5: 9a55e01e6eed30262549749b255a3027
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Trillitzsch, Tina
-
PsychArchives acquisition timestamp2024-04-22T10:15:39Z
-
Made available on2024-04-22T10:15:39Z
-
Date of first publication2024-04-22
-
Abstract / DescriptionTina Trillitzsch, Entwicklerin für Ontologien und semantische Daten im Bereich "Digital Research Development Services" erläutert das Thema "Ontologie und kontrollierte Vokabulare am ZPID". Das Projekt "Ontologie" am ZPID entwickelt ein Metadatenschema zum Beschreiben von ZPID-Daten, das Computer verstehen können, um Menschen die Arbeit zu erleichtern: getrennte Angebote werden zusammengeführt und Informationen leichter auffindbar und kombinierbar. Beschrieben werden z.B. PSYNDEX-Publikationen und PsychArchives-Forschungsobjekte, aber auch kontrollierte Vokabulare zur Verschlagwortung. Der so entstehende "Wissensgraph" bildet die Daten spinnennetzartig ab, mit "Dingen" als Knotenpunkten – Publikationen, Tests, Forschungsobjekten, Schlagwörtern, sowie neu: Normdateneinträgen für Personen und Organisationen. Benannte Verbindungen verknüpfen diese nach Innen und Außen. Der Wissensgraph ist Basis für das geplante semantische Suchportal PsychPorta und gleichzeitig das Format, in dem wir unsere Metadaten transparent und in offenen Standards (RDF, SKOS, SPARQL) zur Nachnutzung bereitstellen wollen - als "Linked Open Data". Der Vortrag zeigt den Aufbau des Schemas und der Vokabulare sowie praktische Vorteile. Entwürfe für PsychPorta zeigen die Möglichkeiten der neuen Datenstruktur. Zuletzt wird demonstriert, wie unsere kontrollierten Vokabulare schon heute im Webbrowser angezeigt, durchsucht und per Anwendungsschnittstelle (API) eingebunden werden können.de_DE
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://leibniz-psychology.org/news/detail/ontologie-und-kontrollierte-vokabulare-am-zpid-1
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/9903
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.14449
-
Language of contentdeu
-
PublisherZPID (Leibniz Institute for Psychology)
-
Is part ofZPID-Kolloquium 2022, Trier, Germany
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.8379
-
Keyword(s)Linked Open Data
-
Keyword(s)Knowledge Graphs
-
Keyword(s)ontologies
-
Keyword(s)reference database
-
Keyword(s)semantic search
-
Keyword(s)RDF
-
Keyword(s)SPARQL
-
Keyword(s)PsychPorta
-
Keyword(s)PSYNDEX
-
Keyword(s)PsychAuthors
-
Keyword(s)PubPsych
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleOntologie und kontrollierte Vokabulare am ZPIDde_DE
-
DRO typemovingImage
-
DRO typeconferenceObject
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Visible tag(s)ZPID video portal
-
Visible tag(s)ZPID Conferences and Workshops