Book Part Version of Record

Developing Faith in the Transition to Adulthood: An Analysis of Songs Written by Adolescents who have had Adverse Childhood Experiences

Glaubensentwicklung im Übergang zum Erwachsen werden: Eine Analyse von Liedern, geschrieben von Jugendlichen mit belastenden Kindheitserfahrungen

Author(s) / Creator(s)

Viega, Michael

Abstract / Description

Die Adverse Childhood Experiences (ACE) Studien (Studien zu Kindheitstrauma und Gewalt) zeigen eine longitudinale Beziehung zwischen Kindheitstraumata und dem hohen Risiko für Gesundheitsfolgen im Erwachsenenalter. Der Glaube, als ein persönliches Vertrauen in etwas Wertvolles, kann für Jugendliche angesichts von Hoffnungslosigkeit in Bezug auf die Zukunft eine Ressource für das Entwickeln einer positiven Orientierung sein. Die beschriebene Studie untersucht in Liedern Jugendlicher, die extreme Belastungen und Traumata erlebt haben, die Entwicklung von Glauben. Die kombinierte kunstbasierte (arts-based) und analytische Liedanalyse verdeutlicht im Ergebnis drei Lied-Kategorien für Traumastufen: Lieder, die vor Verwundbarkeit schützen, Lieder des Verlassenseins, und Lieder des Glaubens und der Liebe. Dies wird durch James Fowlers Modell der Entwicklung des Glaubens theoretisch fundiert. Für Musiktherapeuten wird ein entsprechendes Modell für Songwriting vorgestellt, um Jugendliche in Glaubensfragen während des Übergangs ins Erwachsen werden zu helfen. Dieses Modell besteht aus drei Phasen: Nachahmung, Entwicklung der Selbstreflexion, Entwicklung der Selbstliebe. Es werden die damit zusammenhängenden Vorstellungen und Anwendungsmöglichkeiten dieses Modells diskutiert.
The Adverse Childhood Experiences Studies (ACE) reveal a longitudinal relationship between childhood trauma and high-risk health outcomes in adulthood, leaving adolescence a precarious transitional stage of development. Faith development, where personal trust is placed in something of value, can be a resource for adolescents in developing a positive orientation towards the future in the face of hopelessness. The study investigates the development of faith as revealed in songs created by adolescents who have experienced extreme adversity and trauma. Results of combined arts-based and analytic song analysis indicate three song categories corresponding with stages of trauma: Songs that Protect Vulnerability, Songs of Abandonment, and Songs of Faith and Love, which is then supported by James Fowler’s model of faith development. A model of therapeutic songwriting is presented to help adolescents develop faith towards their transition into adulthood. This model has three phases: Imitation, Developing Self-Reflection, Developing Self-Love. Implications and applications of this model are discussed.

Persistent Identifier

Date of first publication

2017

Is part of

Schirmer, H. (Ed.). (2017). Jahrbuch Musiktherapie (Band 13). Reichert Verlag.

Is part of series

Jahrbuch Musiktherapie
Music Therapy Annual

Page numbers

73-93

Publisher

Reichert Verlag

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Viega, Michael
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-05-20T11:43:37Z
  • Made available on
    2022-05-20T11:43:37Z
  • Date of first publication
    2017
  • Abstract / Description
    Die Adverse Childhood Experiences (ACE) Studien (Studien zu Kindheitstrauma und Gewalt) zeigen eine longitudinale Beziehung zwischen Kindheitstraumata und dem hohen Risiko für Gesundheitsfolgen im Erwachsenenalter. Der Glaube, als ein persönliches Vertrauen in etwas Wertvolles, kann für Jugendliche angesichts von Hoffnungslosigkeit in Bezug auf die Zukunft eine Ressource für das Entwickeln einer positiven Orientierung sein. Die beschriebene Studie untersucht in Liedern Jugendlicher, die extreme Belastungen und Traumata erlebt haben, die Entwicklung von Glauben. Die kombinierte kunstbasierte (arts-based) und analytische Liedanalyse verdeutlicht im Ergebnis drei Lied-Kategorien für Traumastufen: Lieder, die vor Verwundbarkeit schützen, Lieder des Verlassenseins, und Lieder des Glaubens und der Liebe. Dies wird durch James Fowlers Modell der Entwicklung des Glaubens theoretisch fundiert. Für Musiktherapeuten wird ein entsprechendes Modell für Songwriting vorgestellt, um Jugendliche in Glaubensfragen während des Übergangs ins Erwachsen werden zu helfen. Dieses Modell besteht aus drei Phasen: Nachahmung, Entwicklung der Selbstreflexion, Entwicklung der Selbstliebe. Es werden die damit zusammenhängenden Vorstellungen und Anwendungsmöglichkeiten dieses Modells diskutiert.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The Adverse Childhood Experiences Studies (ACE) reveal a longitudinal relationship between childhood trauma and high-risk health outcomes in adulthood, leaving adolescence a precarious transitional stage of development. Faith development, where personal trust is placed in something of value, can be a resource for adolescents in developing a positive orientation towards the future in the face of hopelessness. The study investigates the development of faith as revealed in songs created by adolescents who have experienced extreme adversity and trauma. Results of combined arts-based and analytic song analysis indicate three song categories corresponding with stages of trauma: Songs that Protect Vulnerability, Songs of Abandonment, and Songs of Faith and Love, which is then supported by James Fowler’s model of faith development. A model of therapeutic songwriting is presented to help adolescents develop faith towards their transition into adulthood. This model has three phases: Imitation, Developing Self-Reflection, Developing Self-Love. Implications and applications of this model are discussed.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • ISBN
    9783954903115
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/6187
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6873
  • Language of content
    eng
  • Publisher
    Reichert Verlag
  • Is part of
    Schirmer, H. (Ed.). (2017). Jahrbuch Musiktherapie (Band 13). Reichert Verlag.
  • Is part of series
    Jahrbuch Musiktherapie
    de_DE
  • Is part of series
    Music Therapy Annual
    en
  • Is version of
    https://doi.org/10.29091/9783752001952/008
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6696
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Developing Faith in the Transition to Adulthood: An Analysis of Songs Written by Adolescents who have had Adverse Childhood Experiences
    de_DE
  • Alternative title
    Glaubensentwicklung im Übergang zum Erwachsen werden: Eine Analyse von Liedern, geschrieben von Jugendlichen mit belastenden Kindheitserfahrungen
    en
  • DRO type
    bookPart
  • Page numbers
    73-93
  • Visible tag(s)
    Version of Record