Kompetenzmodell für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht
Author(s) / Creator(s)
Geiß, Paul Georg
Abstract / Description
Die Handlungsdimension eines psychologiedidaktisch abgeleiteten Kompetenzmodells für den allgemeinbildenden Psychologieuntericht wird skizziert. Zunächst wird der Hintergrund erläutert: Durch die Einführung der kompetenzorientierten standardisierten Reifeprüfung für das Jahr 2014/15 steht der Psychologieunterricht in der 11. Schulstufe an österreichischen Gymnasien im Rahmen des Doppelfaches "Psychologie und Philosophie" vor der Herausforderung, die Schülerinnen und Schüler in einem Zweistundenfach innerhalb von nur einem Jahr auf die kompetenzorientierte mündliche Reifeprüfung vorzubereiten. Da der Leitfaden für die mündliche Reifeprüfung nur ein fachgruppendidaktisches "exemplarisches" Kompetenzmodell für den Philosophieunterricht beinhaltet, stehen die Psychologielehrenden wie auch die Lehramtskandidateninnen und -kandidaten vor dem Problem, dass sie nicht genau wissen, welche fachspezifischen Kompetenzen sie im Psychologieunterricht vermitteln und bei der Matura prüfen können. Schwerpunkte des Beitrags sind (1) der Stellenwert der Kompetenzorientierung in der Psychologiedidaktik der Sekundarstufe II, (2) die Handlungsdimension des Kompetenzmodells für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht und (3) das Kompetenzmodell für das Unterrichtsfach "Psychologie und Philosophie".
Keyword(s)
Psychologieausbildung Sekundarstufenausbildung Pädagogische Theorien Lehrmethoden Curriculum Kompetenz Modelle ErziehungszielePersistent Identifier
Date of first publication
2014
Is part of
Krämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
Publisher
PsychOpen GOLD
Citation
Geiß, P. G. (2014). Kompetenzmodell für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Kraemer_Tagungsband_2014_Geiß.pdfAdobe PDF - 2.05MBMD5: 8eb14ab6c8a597668e2920ea4cc38405
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Geiß, Paul Georg
-
PsychArchives acquisition timestamp2018-11-13T13:01:17Z
-
Made available on2018-11-13T13:01:17Z
-
Date of first publication2014
-
Abstract / DescriptionDie Handlungsdimension eines psychologiedidaktisch abgeleiteten Kompetenzmodells für den allgemeinbildenden Psychologieuntericht wird skizziert. Zunächst wird der Hintergrund erläutert: Durch die Einführung der kompetenzorientierten standardisierten Reifeprüfung für das Jahr 2014/15 steht der Psychologieunterricht in der 11. Schulstufe an österreichischen Gymnasien im Rahmen des Doppelfaches "Psychologie und Philosophie" vor der Herausforderung, die Schülerinnen und Schüler in einem Zweistundenfach innerhalb von nur einem Jahr auf die kompetenzorientierte mündliche Reifeprüfung vorzubereiten. Da der Leitfaden für die mündliche Reifeprüfung nur ein fachgruppendidaktisches "exemplarisches" Kompetenzmodell für den Philosophieunterricht beinhaltet, stehen die Psychologielehrenden wie auch die Lehramtskandidateninnen und -kandidaten vor dem Problem, dass sie nicht genau wissen, welche fachspezifischen Kompetenzen sie im Psychologieunterricht vermitteln und bei der Matura prüfen können. Schwerpunkte des Beitrags sind (1) der Stellenwert der Kompetenzorientierung in der Psychologiedidaktik der Sekundarstufe II, (2) die Handlungsdimension des Kompetenzmodells für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht und (3) das Kompetenzmodell für das Unterrichtsfach "Psychologie und Philosophie".
-
Publication statusacceptedVersion
-
Review statusnotReviewed
-
External description on another websitehttps://www.psyndex.de/psychologie/PSYNDEX.php?id=0292986&search=psycharchives
-
CitationGeiß, P. G. (2014). Kompetenzmodell für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht. In Michael Krämer, Ulrich Weger & Michaela Zupanic (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
ISBN978-3-8440-3187-4
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/754
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.946
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychOpen GOLD
-
Is part ofKrämer, M., Weger, U. & Zupanic, M. (Hrsg.). (2014). Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen, Deutschland: Shaker Verlag.
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.934
-
Keyword(s)Psychologieausbildung
-
Keyword(s)Sekundarstufenausbildung
-
Keyword(s)Pädagogische Theorien
-
Keyword(s)Lehrmethoden
-
Keyword(s)Curriculum
-
Keyword(s)Kompetenz
-
Keyword(s)Modelle
-
Keyword(s)Erziehungsziele
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleKompetenzmodell für den allgemeinbildenden Psychologieunterricht
-
DRO typebookPart
-
DFK number from PSYNDEX0292986