Other

Verfahrensdokumentation für GESWIS-GS: Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter

Author(s) / Creator(s)

Kölbl, C.
Faber, G.
Tiedemann, J.
Billmann-Mahecha, E.

Other kind(s) of contributor

Open Test Archive

Abstract / Description

Die Aufgabenliste zum Geschichtswissen des Testverfahrens GESWIS-GS soll elementare Aspekte des Geschichtswissens von Grundschulkindern erfassen, die sich auf die zeitliche Ordnung und den Realitätsgehalt historischer Informationen beziehen. Die Aufgabenliste besteht aus 22 einschlägigen Aussagen, die hinsichtlich ihrer Richtigkeit beurteilt werden sollen. Diese sind in drei unabhängigen Stichproben der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 eingesetzt und erprobt worden. Reliabilität: Die interne Konsistenzen beliefen sich für die Aufgabenliste in Klasse 2 auf KR-20 = .82, in Klasse 3 auf KR-20 = .81 und in Klasse 4 auf KR-20 = .81 (Kuder-Richardson). Validität: Die Aufgaben können im Einzelnen als inhaltsvalide gelten. Darüber hinaus liegen für alle untersuchten Klassenstufen substanzielle Korrelationen mit dem Geschichtsinteresse der Schülerinnen und Schüler, ebenso mit ihren allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, ihrer Lesekompetenz sowie ihrem Geschlecht vor. Eine Hauptkomponentenanalyse ergab ein klares einfaktorielles Ladungsmuster.
The item list for the historical knowledge of the GESWIS-GS test instrument is intended to cover elementary aspects of the historical knowledge of primary school children that relate to the temporal order and reality content of historical information. The item list consists of 22 relevant statements which are to be assessed with regard to their correctness. These have been used and tested in three independent samples of grades 2, 3 and 4. Reliability: The internal consistencies for the task list in Class 2 were KR-20 = .82, in Class 3 KR-20 = .81 and in Class 4 KR-20 = .81 (Kuder-Richardson). Validity: The tasks can be regarded as content valid in detail. In addition, there are substantial correlations with the students' interest in history, their general cognitive abilities, their reading skills and their gender for all the class levels examined. A main component analysis revealed a clear, simple single-factor pattern.

Keyword(s)

Geschichte Wissensstand History Knowledge Level

Persistent Identifier

Date of first publication

2012

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive

Citation

Kölbl, C., Faber, G., Tiedemann, J. & Billmann-Mahecha, E. (2012). Verfahrensdokumentation für GESWIS-GS: Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15684
  • Author(s) / Creator(s)
    Kölbl, C.
  • Author(s) / Creator(s)
    Faber, G.
  • Author(s) / Creator(s)
    Tiedemann, J.
  • Author(s) / Creator(s)
    Billmann-Mahecha, E.
  • Other kind(s) of contributor
    Open Test Archive
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-11-27T12:32:17Z
  • Made available on
    2024-11-27T12:32:17Z
  • Date of first publication
    2012
  • Abstract / Description
    Die Aufgabenliste zum Geschichtswissen des Testverfahrens GESWIS-GS soll elementare Aspekte des Geschichtswissens von Grundschulkindern erfassen, die sich auf die zeitliche Ordnung und den Realitätsgehalt historischer Informationen beziehen. Die Aufgabenliste besteht aus 22 einschlägigen Aussagen, die hinsichtlich ihrer Richtigkeit beurteilt werden sollen. Diese sind in drei unabhängigen Stichproben der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 eingesetzt und erprobt worden. Reliabilität: Die interne Konsistenzen beliefen sich für die Aufgabenliste in Klasse 2 auf KR-20 = .82, in Klasse 3 auf KR-20 = .81 und in Klasse 4 auf KR-20 = .81 (Kuder-Richardson). Validität: Die Aufgaben können im Einzelnen als inhaltsvalide gelten. Darüber hinaus liegen für alle untersuchten Klassenstufen substanzielle Korrelationen mit dem Geschichtsinteresse der Schülerinnen und Schüler, ebenso mit ihren allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, ihrer Lesekompetenz sowie ihrem Geschlecht vor. Eine Hauptkomponentenanalyse ergab ein klares einfaktorielles Ladungsmuster.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The item list for the historical knowledge of the GESWIS-GS test instrument is intended to cover elementary aspects of the historical knowledge of primary school children that relate to the temporal order and reality content of historical information. The item list consists of 22 relevant statements which are to be assessed with regard to their correctness. These have been used and tested in three independent samples of grades 2, 3 and 4. Reliability: The internal consistencies for the task list in Class 2 were KR-20 = .82, in Class 3 KR-20 = .81 and in Class 4 KR-20 = .81 (Kuder-Richardson). Validity: The tasks can be regarded as content valid in detail. In addition, there are substantial correlations with the students' interest in history, their general cognitive abilities, their reading skills and their gender for all the class levels examined. A main component analysis revealed a clear, simple single-factor pattern.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    reviewed
  • Citation
    Kölbl, C., Faber, G., Tiedemann, J. & Billmann-Mahecha, E. (2012). Verfahrensdokumentation für GESWIS-GS: Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15684
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11104
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15684
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
  • Is related to
    https://www.testarchiv.eu/de/test/9006505
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.4673
  • Keyword(s)
    Geschichte
  • Keyword(s)
    Wissensstand
  • Keyword(s)
    History
  • Keyword(s)
    Knowledge Level
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Verfahrensdokumentation für GESWIS-GS: Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter
    de_DE
  • DRO type
    other
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • Visible tag(s)
    Testarchiv