Other

KLARpsy-Text: Wie gut hilft kognitive Verhaltenstherapie bei Depression im Vergleich zu anderen Behandlungen?

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Abstract / Description

KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Wie gut hilft kognitive Verhaltenstherapie bei Depression im Vergleich zu anderen Behandlungen?" befasst sich mit folgenden Inhalten: Es gibt bereits viele einzelne Studien dazu, wie gut kognitive Verhaltenstherapie bei Depression hilft. Diese Studien verglichen die kognitive Verhaltenstherapie mit anderen Behandlungen, etwa einer anderen Art Psychotherapie. Eine Übersichtsarbeit über diese Studien ermöglicht es zu beurteilen, wie gut die kognitive Verhaltenstherapie bei Depression insgesamt hilft. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Wie gut wirkt die kognitive Verhal-tenstherapie bei Depression, verglichen mit anderen Psychotherapien oder Medikamenten? Die kognitive Verhaltenstherapie hilft bei Depression. Sie hilft jedoch nicht bedeutend besser als andere Psychotherapien. Sie hilft langfristig etwas besser als Medikamente gegen Depression. Am besten hilft eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Medikamenten.

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-01-18

Is part of series

KLARpsy-Texte

Publisher

KLARpsy

Is version of

Citation

  • KLAR128_0407634_Wirksamkeit Verhaltenstherapie.pdf
    Adobe PDF - 379.57KB
    MD5: bb660305305deb4fbf930fe5bcc3540d
     Download
    Description: KLARpsy-Text: Wie gut hilft kognitive Verhaltenstherapie bei Depression im Vergleich zu anderen Behandlungen?
  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-01-18T13:34:36Z
  • Made available on
    2024-01-18T13:34:36Z
  • Date of first publication
    2024-01-18
  • Abstract / Description
    KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Wie gut hilft kognitive Verhaltenstherapie bei Depression im Vergleich zu anderen Behandlungen?" befasst sich mit folgenden Inhalten: Es gibt bereits viele einzelne Studien dazu, wie gut kognitive Verhaltenstherapie bei Depression hilft. Diese Studien verglichen die kognitive Verhaltenstherapie mit anderen Behandlungen, etwa einer anderen Art Psychotherapie. Eine Übersichtsarbeit über diese Studien ermöglicht es zu beurteilen, wie gut die kognitive Verhaltenstherapie bei Depression insgesamt hilft. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Wie gut wirkt die kognitive Verhal-tenstherapie bei Depression, verglichen mit anderen Psychotherapien oder Medikamenten? Die kognitive Verhaltenstherapie hilft bei Depression. Sie hilft jedoch nicht bedeutend besser als andere Psychotherapien. Sie hilft langfristig etwas besser als Medikamente gegen Depression. Am besten hilft eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Medikamenten.
    de
  • Publication status
    unknown
    en
  • Review status
    unknown
    en
  • External description on another website
    https://klarpsy.de/hintergrund
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/9556
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.14086
  • Language of content
    deu
    de
  • Publisher
    KLARpsy
  • Is based on
    https://doi.org/10.1002/wps.21069
  • Is part of series
    KLARpsy-Texte
    de
  • Is version of
    https://klarpsy.de/klarpsytexte/klar128_0407634
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    KLARpsy-Text: Wie gut hilft kognitive Verhaltenstherapie bei Depression im Vergleich zu anderen Behandlungen?
    de
  • DRO type
    other
    en
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
    de