Other

KLARpsy-Text: Fühlten sich die Menschen während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie?

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Other kind(s) of contributor

Ilka

Abstract / Description

KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Fühlten sich die Menschen während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie?" befasst sich mit folgenden Inhalten: In der Psychologie nennt man einen Menschen dann einsam, wenn er darunter leidet, dass er weniger oder schlechtere Kontakte mit Mitmenschen hat, als er sich wünschen würde. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich einsam fühlen, eine schlechtere psychische und körperliche Gesundheit haben. Die Maßnahmen während der Corona-Pandemie führten dazu, dass die Menschen weniger andere Menschen trafen. Unter anderem deswegen könnte es sein, dass die Menschen sich während der Pandemie einsamer fühlten. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Fühlten die Menschen sich während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie? Kernaussage: Die Menschen fühlten sich während der Corona-Pandemie etwas einsamer als vor der Pandemie.

Persistent Identifier

Date of first publication

2023-12-15

Is part of series

KLARpsy-Texte

Publisher

KLARpsy

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • Other kind(s) of contributor
    Ilka
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2023-12-15T14:30:26Z
  • Made available on
    2023-12-15T14:30:26Z
  • Date of first publication
    2023-12-15
  • Abstract / Description
    KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text mit dem Titel "Fühlten sich die Menschen während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie?" befasst sich mit folgenden Inhalten: In der Psychologie nennt man einen Menschen dann einsam, wenn er darunter leidet, dass er weniger oder schlechtere Kontakte mit Mitmenschen hat, als er sich wünschen würde. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die sich einsam fühlen, eine schlechtere psychische und körperliche Gesundheit haben. Die Maßnahmen während der Corona-Pandemie führten dazu, dass die Menschen weniger andere Menschen trafen. Unter anderem deswegen könnte es sein, dass die Menschen sich während der Pandemie einsamer fühlten. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Fühlten die Menschen sich während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie? Kernaussage: Die Menschen fühlten sich während der Corona-Pandemie etwas einsamer als vor der Pandemie.
    de
  • Publication status
    unknown
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://klarpsy.de/hintergrund
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/9457
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.13981
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    KLARpsy
  • Is based on
    https://doi.org/10.1037/amp0001005
  • Is part of series
    KLARpsy-Texte
  • Is version of
    https://klarpsy.de/klarpsytexte/klar032_0396217
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    KLARpsy-Text: Fühlten sich die Menschen während der Corona-Pandemie einsamer als vor der Pandemie?
    de
  • DRO type
    other
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Leibniz subject classification
    Psychologie