Article Version of Record

Störungs- und zielgruppenspezifische Forschung im Fachspe-zifikum Integrative Therapie. Eine Bestandsaufnahme aller integrativ-therapeutischen Masterthesen der Donau-Universität Krems im Zeitraum 2008 bis 2018

Disorder- and target group-specific research in the subject area of integrative therapy. An inventory of all integrative therapy Master’s programmes at Danube University Krems from 2008 to 2018

Author(s) / Creator(s)

Klaus, Elisabeth

Abstract / Description

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über alle bisher entstandenen störungs- bzw. zielgruppenspezifischen Masterthesen aus dem Universitätslehrgang Psychotherapie: Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems zu schaffen. Dabei wurde ein qualitativer Forschungsansatz verfolgt und mithilfe der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) gearbeitet. Es konnten einige Forschungslücken aufgezeigt werden, zu denen folgende Störungsbilder bzw. Zielgruppen zählen: Angststörungen, Schizophrenie, bipolare Störung, Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen und die psychothera-peutische Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Auffallend häufig wurde die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen zum Thema gemacht. Bezogen auf die Ergebnisse der analysierten Masterthesen wurde ersichtlich, dass vor allem eine tragfähige therapeutische Beziehung, die Fünf Säulen der Identität, die Vier Wege der Heilung und Förderung und die 14 Heil- und Wirkfaktoren der Integrativen Therapie als für die therapeutische Arbeit sinnvoll erachtet werden.
The aim of this paper is to provide an overview of all the disturbance- and target group-specific master theses produced so far in the university course Psychotherapy: Integrative Therapy at Danube University Krems. A qualitative research approach was followed and the content-structuring qualitative content analysis according to Kuckartz (2016) was used. A number of research gaps were identified, including the following disorders and target groups: Anxiety disorders, schizophrenia, bipolar disorder, sleep disorders, sexual dysfunction and psychotherapeutic work with people with disabilities. The target group of children and adolescents was a strikingly frequent topic. With regard to the results of the analysed master theses, it became apparent that above all a sustainable therapeutic relationship, the Five Pillars of Identity, the Four Ways of Healing and Fostering and the 14 Healing and Effectivity Factors of Integrative Therapy are considered useful for therapeutic work.

Keyword(s)

Psychotherapie Integrative Therapie Masterthesen störungsspezifisch zielgruppenspezifisch Überblicksarbeit Psychotherapy integrative therapy master theses disorder-specific target group-specific survey work

Persistent Identifier

Date of first publication

2022

Journal title

POLYLOGE: Internetzeitschrift für "Integrative Therapie"

Issue

17

Publisher

EAG-Publikationen

Publication status

publishedVersion

Review status

peerReviewed

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Klaus, Elisabeth
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2023-04-25T08:58:46Z
  • Made available on
    2023-04-25T08:58:46Z
  • Date of first publication
    2022
  • Abstract / Description
    Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über alle bisher entstandenen störungs- bzw. zielgruppenspezifischen Masterthesen aus dem Universitätslehrgang Psychotherapie: Integrative Therapie an der Donau-Universität Krems zu schaffen. Dabei wurde ein qualitativer Forschungsansatz verfolgt und mithilfe der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) gearbeitet. Es konnten einige Forschungslücken aufgezeigt werden, zu denen folgende Störungsbilder bzw. Zielgruppen zählen: Angststörungen, Schizophrenie, bipolare Störung, Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen und die psychothera-peutische Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Auffallend häufig wurde die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen zum Thema gemacht. Bezogen auf die Ergebnisse der analysierten Masterthesen wurde ersichtlich, dass vor allem eine tragfähige therapeutische Beziehung, die Fünf Säulen der Identität, die Vier Wege der Heilung und Förderung und die 14 Heil- und Wirkfaktoren der Integrativen Therapie als für die therapeutische Arbeit sinnvoll erachtet werden.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The aim of this paper is to provide an overview of all the disturbance- and target group-specific master theses produced so far in the university course Psychotherapy: Integrative Therapy at Danube University Krems. A qualitative research approach was followed and the content-structuring qualitative content analysis according to Kuckartz (2016) was used. A number of research gaps were identified, including the following disorders and target groups: Anxiety disorders, schizophrenia, bipolar disorder, sleep disorders, sexual dysfunction and psychotherapeutic work with people with disabilities. The target group of children and adolescents was a strikingly frequent topic. With regard to the results of the analysed master theses, it became apparent that above all a sustainable therapeutic relationship, the Five Pillars of Identity, the Four Ways of Healing and Fostering and the 14 Healing and Effectivity Factors of Integrative Therapy are considered useful for therapeutic work.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • External description on another website
    https://www.fpi-publikation.de/polyloge/17-2022-klaus-e-stoerungs-und-zielgruppenspezifische-forschung-im-fachspezifikum-integrative-therapie-bestandsaufnahme-integrativ-therapeutische-masterthesen-der-donau-uni-krems-2008-bis-2018/
  • ISSN
    2511-2732
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/8232
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.12709
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    EAG-Publikationen
  • Is version of
    https://www.fpi-publikation.de/polyloge/17-2022-klaus-e-stoerungs-und-zielgruppenspezifische-forschung-im-fachspezifikum-integrative-therapie-bestandsaufnahme-integrativ-therapeutische-masterthesen-der-donau-uni-krems-2008-bis-2018/
  • Keyword(s)
    Psychotherapie
    de_DE
  • Keyword(s)
    Integrative Therapie
    de_DE
  • Keyword(s)
    Masterthesen
    de_DE
  • Keyword(s)
    störungsspezifisch
    de_DE
  • Keyword(s)
    zielgruppenspezifisch
    de_DE
  • Keyword(s)
    Überblicksarbeit
    de_DE
  • Keyword(s)
    Psychotherapy
    en_US
  • Keyword(s)
    integrative therapy
    en_US
  • Keyword(s)
    master theses
    en_US
  • Keyword(s)
    disorder-specific
    en_US
  • Keyword(s)
    target group-specific
    en_US
  • Keyword(s)
    survey work
    en_US
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Störungs- und zielgruppenspezifische Forschung im Fachspe-zifikum Integrative Therapie. Eine Bestandsaufnahme aller integrativ-therapeutischen Masterthesen der Donau-Universität Krems im Zeitraum 2008 bis 2018
    de_DE
  • Alternative title
    Disorder- and target group-specific research in the subject area of integrative therapy. An inventory of all integrative therapy Master’s programmes at Danube University Krems from 2008 to 2018
    en_US
  • DRO type
    article
    en_US
  • Issue
    17
  • Journal title
    POLYLOGE: Internetzeitschrift für "Integrative Therapie"
  • Visible tag(s)
    Version of Record