Praxisbericht zu: Tiergestützte Interventionen/ Pädagogik mit Achatschnecken in einer Kita mit Verhaltensauffälligen Kindern auf der Grundlage des Integrativen Verfahrens
Practical report on: Animal-assisted Intervention/ Pedagogy with Agate snails in a Day care center with children with behavioral Problems on the based of the integrative procedure
Author(s) / Creator(s)
Schiffer, Sabrina
Abstract / Description
In dieser Facharbeit wird durch ein Praxisbeispiel aufgezeigt, was durch den tiergestützten Begleiter Achatschnecke in Kitas, bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (insbesondere Verhaltensweisen von ADS und ADHS) bewirkt werden kann, wenn diese eingebunden werden. Durch die „14 plus 3 Wirk- und Heilfaktoren“ vom integrativen Verfahren nach Hilarion Petzold werden die Veränderungen verdeutlicht. Zudem wird deutlich, dass die Schnecken „intermediär Objekte“ sind und wie „Puppen“ wirken, da sie auf ein gezeigtes Verhalten, kein Gegenverhalten zeigen, sondern nach ihren „Programm“ handeln. Dennoch bewirken sie etwas bei den Kindern auf der Beziehungsebene. Zudem wird deutlich, dass durch das Arbeiten mit der Achatschnecke die Haltung zur Natur verändert wird.
In this technical work, a practical example show what can be achieved by the animal assisted companion agate snail in day nurseries, in children with behavioral abnormalities (especially behaviors of ADD and ADHD), if these are integrated. The “14 plus 3 active and therapeutic factors” of the integrative procedure according to Hilarion Petzold, illustrate the change.In addition, it becomes clear that the snails are intermediary objects and act like “puppets” because they show no counter-behavior, but behave according to their program, but nevertheless have an effect on the children at the relationship level. In addition it becomes clear that the attitude to nature is changed by working with the agate screw.
Keyword(s)
Achatschnecken „14 plus 3 Wirk- und Heilfaktoren" Verhaltensauffälligkeiten Ökologisation tiergestützte Pädagogik/Intervention Kontext und Kontinuum Agate snails „14 plus 3 active and healing factors“ behavioral problems ecologicalization animal-assisted education / intervention context and continuumPersistent Identifier
Date of first publication
2020
Journal title
Grüne Texte: Die NEUEN NATURTHERAPIEN – Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
Issue
20
Publisher
EAG-Publikationen
Publication status
publishedVersion
Review status
peerReviewed
Is version of
Citation
-
Grüne_Texte_20_2020.pdfAdobe PDF - 595.59KBMD5: dcc372fdb995d39687e33bbb991cea53
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Schiffer, Sabrina
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-08-01T11:45:33Z
-
Made available on2022-08-01T11:45:33Z
-
Date of first publication2020
-
Abstract / DescriptionIn dieser Facharbeit wird durch ein Praxisbeispiel aufgezeigt, was durch den tiergestützten Begleiter Achatschnecke in Kitas, bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (insbesondere Verhaltensweisen von ADS und ADHS) bewirkt werden kann, wenn diese eingebunden werden. Durch die „14 plus 3 Wirk- und Heilfaktoren“ vom integrativen Verfahren nach Hilarion Petzold werden die Veränderungen verdeutlicht. Zudem wird deutlich, dass die Schnecken „intermediär Objekte“ sind und wie „Puppen“ wirken, da sie auf ein gezeigtes Verhalten, kein Gegenverhalten zeigen, sondern nach ihren „Programm“ handeln. Dennoch bewirken sie etwas bei den Kindern auf der Beziehungsebene. Zudem wird deutlich, dass durch das Arbeiten mit der Achatschnecke die Haltung zur Natur verändert wird.de_DE
-
Abstract / DescriptionIn this technical work, a practical example show what can be achieved by the animal assisted companion agate snail in day nurseries, in children with behavioral abnormalities (especially behaviors of ADD and ADHD), if these are integrated. The “14 plus 3 active and therapeutic factors” of the integrative procedure according to Hilarion Petzold, illustrate the change.In addition, it becomes clear that the snails are intermediary objects and act like “puppets” because they show no counter-behavior, but behave according to their program, but nevertheless have an effect on the children at the relationship level. In addition it becomes clear that the attitude to nature is changed by working with the agate screw.en_US
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/gruene-texte/20-2020-schiffer-s-tiergestuetzte-interventionen-paedagogik-mit-achatschnecken-in-einer-kita-mit-verhaltensauffaelligen-kindern/
-
ISSN2511-2759
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/7224
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.7925
-
Language of contentdeu
-
PublisherEAG-Publikationende_DE
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/gruene-texte/20-2020-schiffer-s-tiergestuetzte-interventionen-paedagogik-mit-achatschnecken-in-einer-kita-mit-verhaltensauffaelligen-kindern/
-
Keyword(s)Achatschneckende_DE
-
Keyword(s)„14 plus 3 Wirk- und Heilfaktoren"de_DE
-
Keyword(s)Verhaltensauffälligkeitende_DE
-
Keyword(s)Ökologisationde_DE
-
Keyword(s)tiergestützte Pädagogik/Interventionde_DE
-
Keyword(s)Kontext und Kontinuumde_DE
-
Keyword(s)Agate snailsen_US
-
Keyword(s)„14 plus 3 active and healing factors“en_US
-
Keyword(s)behavioral problemsen_US
-
Keyword(s)ecologicalizationen_US
-
Keyword(s)animal-assisted education / interventionen_US
-
Keyword(s)context and continuumen_US
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitlePraxisbericht zu: Tiergestützte Interventionen/ Pädagogik mit Achatschnecken in einer Kita mit Verhaltensauffälligen Kindern auf der Grundlage des Integrativen Verfahrensde_DE
-
Alternative titlePractical report on: Animal-assisted Intervention/ Pedagogy with Agate snails in a Day care center with children with behavioral Problems on the based of the integrative procedureen_US
-
DRO typearticle
-
Issue20
-
Journal titleGrüne Texte: Die NEUEN NATURTHERAPIEN – Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
-
Visible tag(s)Version of Record