Article Version of Record

Die Arbeit mit Verleiblichungen, Standbildern und Skulpturierungen in der Integrativen Therapie und Supervision

Working with embodiments, statues and sculptures in Integrative Therapy and Supervision

Author(s) / Creator(s)

Moser, Josef
Levin, Ilona

Abstract / Description

Die Autoren beschreiben theoretische und praktische Grundlagen der Anwendung von Verleiblichungs- und Skulpturierungstechniken in der „Integrativen Supervision und Therapie“. Mit dem Konzept des `informierten Leibes` werden Lernprozesse, Imitations- und Synchronisationsleistungen und Spiegelphänomene dargestellt.Das Einbeziehen körperlich-leiblicher Dimensionen ermöglicht das diagnostische Erfassen verbaler und präverbaler Zusammenhänge auf schnelle, differenzierte und umfassende Weise.Verleiblichungen bewirken Erlebnisaktivierungen, fördern stimmige Ergebnisse und ermöglichen vertiefte Einsichts- und Erkenntnisprozesse. Einsatzmöglichkeiten des Konzeptes und die jeweils differenzierten Zielsetzungen in personalen, sozialen und Organisationssystemen werden ausführlich erläutert. Auch deren Grenzen werden aufgezeigt. Inhalte werden mit anschaulichen Beispielen illustriert.
The authors describe theoretical and practical basics of embodiment and sculpture technique in “Integrative Therapy and Supervision”.The concept of the `informed body` represents processes of learning, imitation, synchronisation and phenomena of reflection.Acting with the body enables a diagnostic seize of verbal and preverbal connections very quickly, different and comprehensive. Body techniques lead to activation of experiences, support good results and make possible intensive processes of realisation and recognition. Indications of the concept and the different aims in personal, social and organisational systems are explained in detail. Also their limits as shown. Contents are illustrated with specific examples.

Keyword(s)

Supervision Verleiblichung Skulpturierung informierter Leib mehrperspektivisches Erfassen Spiegelungen Wiederspiegelungen Synchronisationen eigenleibliche Resonanz Stimmigkeit von Darstellungen supervision body sculpture informed body multiple perspectives reflections re-reflections synchronisations body resonance consistency of positions and constellations

Persistent Identifier

Date of first publication

2018

Journal title

SUPERVISION: Theorie – Praxis – Forschung. Eine interdisziplinäre Internet-Zeitschrift

Issue

14

Publisher

EAG-Publikationen

Publication status

publishedVersion

Review status

peerReviewed

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Moser, Josef
  • Author(s) / Creator(s)
    Levin, Ilona
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-07-08T12:42:20Z
  • Made available on
    2022-07-08T12:42:20Z
  • Date of first publication
    2018
  • Abstract / Description
    Die Autoren beschreiben theoretische und praktische Grundlagen der Anwendung von Verleiblichungs- und Skulpturierungstechniken in der „Integrativen Supervision und Therapie“. Mit dem Konzept des `informierten Leibes` werden Lernprozesse, Imitations- und Synchronisationsleistungen und Spiegelphänomene dargestellt.Das Einbeziehen körperlich-leiblicher Dimensionen ermöglicht das diagnostische Erfassen verbaler und präverbaler Zusammenhänge auf schnelle, differenzierte und umfassende Weise.Verleiblichungen bewirken Erlebnisaktivierungen, fördern stimmige Ergebnisse und ermöglichen vertiefte Einsichts- und Erkenntnisprozesse. Einsatzmöglichkeiten des Konzeptes und die jeweils differenzierten Zielsetzungen in personalen, sozialen und Organisationssystemen werden ausführlich erläutert. Auch deren Grenzen werden aufgezeigt. Inhalte werden mit anschaulichen Beispielen illustriert.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The authors describe theoretical and practical basics of embodiment and sculpture technique in “Integrative Therapy and Supervision”.The concept of the `informed body` represents processes of learning, imitation, synchronisation and phenomena of reflection.Acting with the body enables a diagnostic seize of verbal and preverbal connections very quickly, different and comprehensive. Body techniques lead to activation of experiences, support good results and make possible intensive processes of realisation and recognition. Indications of the concept and the different aims in personal, social and organisational systems are explained in detail. Also their limits as shown. Contents are illustrated with specific examples.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • External description on another website
    https://www.fpi-publikation.de/supervision/14-2018-moser-j-levin-i-verleiblichungen-standbilder-skulpturierungen-supervision/
  • ISSN
    2511-2740
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/6552
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.7251
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    EAG-Publikationen
  • Is version of
    https://www.fpi-publikation.de/supervision/14-2018-moser-j-levin-i-verleiblichungen-standbilder-skulpturierungen-supervision/
  • Keyword(s)
    Supervision
    de_DE
  • Keyword(s)
    Verleiblichung
    de_DE
  • Keyword(s)
    Skulpturierung
    de_DE
  • Keyword(s)
    informierter Leib
    de_DE
  • Keyword(s)
    mehrperspektivisches Erfassen
    de_DE
  • Keyword(s)
    Spiegelungen
    de_DE
  • Keyword(s)
    Wiederspiegelungen
    de_DE
  • Keyword(s)
    Synchronisationen
    de_DE
  • Keyword(s)
    eigenleibliche Resonanz
    de_DE
  • Keyword(s)
    Stimmigkeit von Darstellungen
    de_DE
  • Keyword(s)
    supervision
    en_US
  • Keyword(s)
    body sculpture
    en_US
  • Keyword(s)
    informed body
    en_US
  • Keyword(s)
    multiple perspectives
    en_US
  • Keyword(s)
    reflections
    en_US
  • Keyword(s)
    re-reflections
    en_US
  • Keyword(s)
    synchronisations
    en_US
  • Keyword(s)
    body resonance
    en_US
  • Keyword(s)
    consistency of positions and constellations
    en_US
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Die Arbeit mit Verleiblichungen, Standbildern und Skulpturierungen in der Integrativen Therapie und Supervision
    de_DE
  • Alternative title
    Working with embodiments, statues and sculptures in Integrative Therapy and Supervision
    en_US
  • DRO type
    article
  • Issue
    14
  • Journal title
    SUPERVISION: Theorie – Praxis – Forschung. Eine interdisziplinäre Internet-Zeitschrift
  • Visible tag(s)
    Version of Record