Book Version of Record

Die wollen doch nur spielen! Einblicke in die Subkultur des Petplay

Author(s) / Creator(s)

Wollmer, Katja

Abstract / Description

"Ich will auf einer Wiese wie ein Pferd galoppieren und dabei Zaumzeug tragen." – Was denken Sie, wenn Erwachsene sich zeitlich begrenzt wie Tiere verhalten oder die Rolle der Besitzer*innen dieser menschlichen Tiere einnehmen? Es kursieren viele Missverständnisse und Klischees zum Thema "Petplay", das auch in der Sexualwissenschaft noch relativ fremd ist. Katja Wollmer widmet sich diesem sowohl sexuell als auch asexuell ausgelebten Rollenspiel und eröffnet mithilfe historischer und mythologischer Kontextualisierung sowie durch Interviews mit Petplayer*innen einen wissenschaftlichen Zugang. Denn Spielen ist mehr als nur ein angeborener Nachahmungstrieb, auch wenn es meist nur den Kindern bedenkenlos zugestanden wird.Die Autorin ermöglicht den Leser*innen durch die geführten Interviews einen bisher einzigartigen Blick in eine sonst eher verschlossene Subkultur, die sich mit teils strengen gesellschaftlichen Normvorstellungen konfrontiert sieht. Zudem klärt sie Interessierte über die Unterschiede zwischen Petplay und Zoophilie auf und gibt Einblicke in die Motivationen, Vorlieben und Rollen von Petplayer*innen.

Persistent Identifier

Date of first publication

2020

Is part of series

Angewandte Sexualwissenschaft, Band 19

Publisher

Psychosozial-Verlag

Is version of

Citation

Wollmer, K. (2020). Die wollen doch nur spielen! Einblicke in die Subkultur des Petplay. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5435
  • Author(s) / Creator(s)
    Wollmer, Katja
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-02-24T13:58:53Z
  • Made available on
    2022-02-24T13:58:53Z
  • Date of first publication
    2020
  • Abstract / Description
    "Ich will auf einer Wiese wie ein Pferd galoppieren und dabei Zaumzeug tragen." – Was denken Sie, wenn Erwachsene sich zeitlich begrenzt wie Tiere verhalten oder die Rolle der Besitzer*innen dieser menschlichen Tiere einnehmen? Es kursieren viele Missverständnisse und Klischees zum Thema "Petplay", das auch in der Sexualwissenschaft noch relativ fremd ist. Katja Wollmer widmet sich diesem sowohl sexuell als auch asexuell ausgelebten Rollenspiel und eröffnet mithilfe historischer und mythologischer Kontextualisierung sowie durch Interviews mit Petplayer*innen einen wissenschaftlichen Zugang. Denn Spielen ist mehr als nur ein angeborener Nachahmungstrieb, auch wenn es meist nur den Kindern bedenkenlos zugestanden wird.Die Autorin ermöglicht den Leser*innen durch die geführten Interviews einen bisher einzigartigen Blick in eine sonst eher verschlossene Subkultur, die sich mit teils strengen gesellschaftlichen Normvorstellungen konfrontiert sieht. Zudem klärt sie Interessierte über die Unterschiede zwischen Petplay und Zoophilie auf und gibt Einblicke in die Motivationen, Vorlieben und Rollen von Petplayer*innen.
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • External description on another website
    https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/cPath/20000/products_id/7455
  • External description on another website
    https://doi.org/10.30820/9783837974553
  • Citation
    Wollmer, K. (2020). Die wollen doch nur spielen! Einblicke in die Subkultur des Petplay. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5435
  • ISBN
    978-3-8379-7455-3
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/4834
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5435
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Psychosozial-Verlag
  • Is part of series
    Angewandte Sexualwissenschaft, Band 19
  • Is version of
    https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/cPath/20000/products_id/7455
  • Is version of
    https://doi.org/10.30820/9783837974553
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Die wollen doch nur spielen! Einblicke in die Subkultur des Petplay
    de_DE
  • DRO type
    book
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • Visible tag(s)
    Version of Record