Article

Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen

Relations of self-concept to obesity of children and adolescents with regard to different living areas

Author(s) / Creator(s)

Schmidt, Claudia
Steins, Gisela

Abstract / Description

Dieser Artikel betrachtet den Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Selbstkon- zept von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen unter be- sonderer Betrachtung der Sichtbarkeit und wahrgenommenen Kontrollierbarkeit von Adipositas. Bisherige Studien zu diesem Thema lassen kein allgemeingültiges Ergebnis zu. Selbstwert als ein Aspekt des Selbstkonzeptes wird mit der "Aussagenliste für Kin- der und Jugendliche" gemessen. Bei einem Vergleich einer Gruppe Übergewichtiger (N=56) mit Kindern und Jugendlichen, die eine andere chronische Krankheit haben (N=22) weisen die Übergewichtigen einen niedrigeren Selbstwert auf, allerdings nur für die öffentlichen Lebensbereiche "Freizeit" und "Schule", nicht für den privaten Be- reich "Familie". Ein weiteres Ergebnis zeigt, daß die Sichtbarkeit der Krankheit bedeut- sam mit dem Selbstwert zusammenhängt, wiederum nur für die öffentlichen Bereiche "Freizeit" und "Schule" der Kinder und Jugendlichen.
This article considers the relation between overweight and the self-concept of children and adolescents in different living areas. The visibility and perceived controllability of obesity is considered. Results of previous studies about this topic are inconsistent. Self-esteem as one aspect of the self-concept is measured by the "list of statements for children and adolescents". Comparing a group of obese (N=56) with a group of children and adolescents who suffered from other chronic illnesses (N=22), the obese had a lower self-esteem for the public living areas "school" and "leisure time", but not for the private area "family". A further result shows that the visibility of the illness is significantly related to self-esteem; again this relation is only revealed for the public living areas "school" and "leisure time".

Keyword(s)

Kind Fettsucht Selbstwertgefühl Freizeit Schule Studie Übergewicht Selbstwertgefühl Chronische Krankheit Familie Schulen Freizeit Obesity Self Esteem Chronic Illness Family Schools Leisure Time

Persistent Identifier

Date of first publication

2000

Publication status

unknown

Review status

unknown

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Schmidt, Claudia
  • Author(s) / Creator(s)
    Steins, Gisela
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-11-22T06:40:21Z
  • Made available on
    2013-01-16
  • Made available on
    2015-12-01T10:33:51Z
  • Made available on
    2022-11-22T06:40:21Z
  • Date of first publication
    2000
  • Abstract / Description
    Dieser Artikel betrachtet den Zusammenhang zwischen Adipositas und dem Selbstkon- zept von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen unter be- sonderer Betrachtung der Sichtbarkeit und wahrgenommenen Kontrollierbarkeit von Adipositas. Bisherige Studien zu diesem Thema lassen kein allgemeingültiges Ergebnis zu. Selbstwert als ein Aspekt des Selbstkonzeptes wird mit der "Aussagenliste für Kin- der und Jugendliche" gemessen. Bei einem Vergleich einer Gruppe Übergewichtiger (N=56) mit Kindern und Jugendlichen, die eine andere chronische Krankheit haben (N=22) weisen die Übergewichtigen einen niedrigeren Selbstwert auf, allerdings nur für die öffentlichen Lebensbereiche "Freizeit" und "Schule", nicht für den privaten Be- reich "Familie". Ein weiteres Ergebnis zeigt, daß die Sichtbarkeit der Krankheit bedeut- sam mit dem Selbstwert zusammenhängt, wiederum nur für die öffentlichen Bereiche "Freizeit" und "Schule" der Kinder und Jugendlichen.
    de
  • Abstract / Description
    This article considers the relation between overweight and the self-concept of children and adolescents in different living areas. The visibility and perceived controllability of obesity is considered. Results of previous studies about this topic are inconsistent. Self-esteem as one aspect of the self-concept is measured by the "list of statements for children and adolescents". Comparing a group of obese (N=56) with a group of children and adolescents who suffered from other chronic illnesses (N=22), the obese had a lower self-esteem for the public living areas "school" and "leisure time", but not for the private area "family". A further result shows that the visibility of the illness is significantly related to self-esteem; again this relation is only revealed for the public living areas "school" and "leisure time".
    en
  • Publication status
    unknown
  • Review status
    unknown
  • ISSN
    0032-7034
  • Persistent Identifier
    https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:291-psydok-42216
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.11780/2474
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.11224
  • Language of content
    deu
  • Is part of
    Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. - 49.2000, 4, S. 251-260
  • Keyword(s)
    Kind
    de
  • Keyword(s)
    Fettsucht
    de
  • Keyword(s)
    Selbstwertgefühl
    de
  • Keyword(s)
    Freizeit
    de
  • Keyword(s)
    Schule
    de
  • Keyword(s)
    Studie
    de
  • Keyword(s)
    Übergewicht
    de
  • Keyword(s)
    Selbstwertgefühl
    de
  • Keyword(s)
    Chronische Krankheit
    de
  • Keyword(s)
    Familie
    de
  • Keyword(s)
    Schulen
    de
  • Keyword(s)
    Freizeit
    de
  • Keyword(s)
    Obesity
    en
  • Keyword(s)
    Self Esteem
    en
  • Keyword(s)
    Chronic Illness
    en
  • Keyword(s)
    Family
    en
  • Keyword(s)
    Schools
    en
  • Keyword(s)
    Leisure Time
    en
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebensbereichen
    de
  • Alternative title
    Relations of self-concept to obesity of children and adolescents with regard to different living areas
    en
  • DRO type
    article
  • Visible tag(s)
    PsyDok
  • Visible tag(s)
    Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie