Other

KLARpsy-Text: Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten?

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Abstract / Description

KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Charly Storch beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Häufiges Grübeln und Sorgen spielen bei vielen psychischen Problemen eine Rolle. Bestimmte psychologische Behandlungen, zum Beispiel die metakognitive Therapie, versuchen solche ungünstigen Gedankenmuster zu durchbrechen und damit psychische Beschwerden zu lindern. Viele Studien zur Wirksamkeit solcher Behandlungen betrachten jedoch vor allem Erwachsene. Tatsächlich leiden aber auch junge Menschen immer häufiger unter psychischen Problemen. Die Übersichtsarbeit untersucht daher die Wirksamkeit von Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Helfen psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen, psychische Beschwerden bei jungen Menschen zu lindern? Psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen sind bei jungen Menschen wirksam. Sie verringern Grübeln und Sorgen, depressive Beschwerden und Ängste.

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-11-22

Is part of series

KLARpsy-Texte

Publisher

KLARpsy

Is version of

Citation

KLARpsy (2024). Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15637
  • KLAR209_0424775_Psychologische Behandlungen gegen Grübeln.pdf
    Adobe PDF - 392.11KB
    MD5: 92634db9d985ac7a2bc3560b3619f493
     Download
    Description: KLARpsy-Text: Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten?
  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-11-22T07:17:57Z
  • Made available on
    2024-11-22T07:17:57Z
  • Date of first publication
    2024-11-22
  • Abstract / Description
    KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Als testlesende Person war Charly Storch beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: Häufiges Grübeln und Sorgen spielen bei vielen psychischen Problemen eine Rolle. Bestimmte psychologische Behandlungen, zum Beispiel die metakognitive Therapie, versuchen solche ungünstigen Gedankenmuster zu durchbrechen und damit psychische Beschwerden zu lindern. Viele Studien zur Wirksamkeit solcher Behandlungen betrachten jedoch vor allem Erwachsene. Tatsächlich leiden aber auch junge Menschen immer häufiger unter psychischen Problemen. Die Übersichtsarbeit untersucht daher die Wirksamkeit von Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Helfen psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen, psychische Beschwerden bei jungen Menschen zu lindern? Psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen sind bei jungen Menschen wirksam. Sie verringern Grübeln und Sorgen, depressive Beschwerden und Ängste.
    de
  • Publication status
    unknown
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://klarpsy.de/hintergrund
  • Citation
    KLARpsy (2024). Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15637
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11057
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15637
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    KLARpsy
  • Is based on
    https://doi.org/10.1080/16506073.2024.2369936
  • Is part of series
    KLARpsy-Texte
  • Is version of
    https://klarpsy.de/klarpsytexte/klar209_0424775
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    KLARpsy-Text: Geht es jungen Menschen besser, wenn sie psychologische Behandlungen gegen Grübeln und Sorgen erhalten?
    de
  • DRO type
    other
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Leibniz subject classification
    Psychologie