Integrative Bewegungs- und Leibtherapie – Ein ganzheitlicher Weg leibbezogener Psychotherapie, Band I/1
Band I/1 – Leib- und Bewegungspsychotherapie
Editor(s)
Petzold, Hilarion G.
Abstract / Description
Im Rahmen des Verfahren der "Integrativen Therapie" ist die "Integrative Bewegungs- und Leibtherapie" ein ganzheitlicher Weg psycho-physischer Behandlung und Persönlichkeitsentwicklung. Er vereinigt die besten Traditionen in der Bewegung- und Körpertherapie und verbindet sie mit tiefenpsychologischen bzw. tiefenhermeneutischen Ansätzen, modernen emotions- und entwicklungspsychologischen Konzepten zu einer neuen und innovativen Methode, die den Menschen als "Körper-Seele-Geist Subjekt in seinem sozialen und ökologischen Umfeld" sieht. Auf der Grundlage dieser komplexen Sicht werden vielfältige Behandlungsformen und -techniken entwickelt und vorgestellt, mit denen psychische und psychosomatische Erkrankungen angegangen werden können, die für die rein verbalen Therapuerichtungen nur schwer behandelbar sind. Aber auch für die Prävention, Selbsterfahrung und Kreativitätsförderung bietet die "Integrative Bewegungs- und Leibtherapie" ein breites Repertoire an Interventionen. Dieses Buch stellt die wichtigsten Konzepte, Methoden und Anwendungsgebiete in Arbeiten aus einem Zeitraum von zwanzig Jahren vor.
Persistent Identifier
Date of first publication
1988
Is part of series
Schriften zu Theorie, Methodik und Praxis, Band I/1
Publisher
Junfermann-Verlag
Is version of
Citation
-
Integrative_Bewegungs_und_Leibtherapie_I1.pdfAdobe PDF - 120.44MBMD5: a7d8c9c0df4c85f3d6d10b1284ed2a21
-
There are no other versions of this object.
-
Editor(s)Petzold, Hilarion G.
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-09-22T10:48:32Z
-
Made available on2022-09-22T10:48:32Z
-
Date of first publication1988
-
Abstract / DescriptionIm Rahmen des Verfahren der "Integrativen Therapie" ist die "Integrative Bewegungs- und Leibtherapie" ein ganzheitlicher Weg psycho-physischer Behandlung und Persönlichkeitsentwicklung. Er vereinigt die besten Traditionen in der Bewegung- und Körpertherapie und verbindet sie mit tiefenpsychologischen bzw. tiefenhermeneutischen Ansätzen, modernen emotions- und entwicklungspsychologischen Konzepten zu einer neuen und innovativen Methode, die den Menschen als "Körper-Seele-Geist Subjekt in seinem sozialen und ökologischen Umfeld" sieht. Auf der Grundlage dieser komplexen Sicht werden vielfältige Behandlungsformen und -techniken entwickelt und vorgestellt, mit denen psychische und psychosomatische Erkrankungen angegangen werden können, die für die rein verbalen Therapuerichtungen nur schwer behandelbar sind. Aber auch für die Prävention, Selbsterfahrung und Kreativitätsförderung bietet die "Integrative Bewegungs- und Leibtherapie" ein breites Repertoire an Interventionen. Dieses Buch stellt die wichtigsten Konzepte, Methoden und Anwendungsgebiete in Arbeiten aus einem Zeitraum von zwanzig Jahren vor.de_DE
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-1988n3-integrative-bewegungs-und-leibtherapie-ein-ganzheitlicher-weg-leibbezogener-psychotherapie/
-
ISBN3-87387-289-7
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/7497
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.8206
-
Language of contentdeu
-
PublisherJunfermann-Verlag
-
Is part of seriesSchriften zu Theorie, Methodik und Praxis, Band I/1
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-1988n3-integrative-bewegungs-und-leibtherapie-ein-ganzheitlicher-weg-leibbezogener-psychotherapie/
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleIntegrative Bewegungs- und Leibtherapie – Ein ganzheitlicher Weg leibbezogener Psychotherapie, Band I/1de_DE
-
Alternative titleBand I/1 – Leib- und Bewegungspsychotherapiede_DE
-
DRO typebook