Was ist Open Science?
Author(s) / Creator(s)
Frank, Maximilian
Abstract / Description
Vortrag vom 04.05.2022 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"
In der Auftaktveranstaltung der Reihe “Practices and Tools of Open Science” werden wir eine Einführung in das Thema “Open Science” geben. Hierzu werden die Kernelemente Prä-Registrierung, Open Data and Open Material und Open Access vorgestellt sowie anhand kurzer Praxisbeispiel veranschaulicht. Ihr lernt die Bedeutung des FAIR-Prinzips kennen und eine Reihe von Tools, mit denen sich Open Science ganz konkret im Psychologiestudium sowie bei einer Tätigkeit in der Forschung umsetzen lässt. Außerdem werden wir uns mit sogenannten fragwürdigen Forschungspraktiken (eng. QRPs) auseinandersetzen. Am Ende könnt ihr Begriffe wie “p-hacking” und “HARKing” einordnen und wisst, warum diese die Belastbarkeit psychologischer Studien untergraben und wie man diese vermeiden kann. Abschließend zeigen wir auf, wie Offenheit und Transparenz mit guter wissenschaftlicher Praxis zusammenhängen und warum es lohnenswert ist, sich bereits im Studium damit zu beschäftigen. Die Veranstaltung wird als Vortrag mit interaktiven Elementen gehalten, sodass es viele Möglichkeiten gibt eigene Fragen oder Erfahrungen aus dem Studium einzubringen. Da die Veranstaltung bewusst als thematische Einführung konzipiert ist, wird kein Vorwissen oder ein bestimmter Studienfortschritt vorausgesetzt.
Vortrag aus der Reihe "Practices and Tools of Open Science". Die Veranstaltungsreihe Practices and Tools of Open Science wurde vom ZPID (Leibniz-Institut für Psychologie) in Kooperation mit der Open Science AG der PsyFaKo (Psychologie-Fachschaften-Konferenz) durchgeführt.
Persistent Identifier
Date of first publication
2023-03-24
Publisher
ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
Citation
-
PTOS 1_Auftaktvortrag_Was Ist Open Science.webmUnknown - 293.53MBMD5: d78b85ddd66591414a028dae5c779bf8
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Frank, Maximilian
-
PsychArchives acquisition timestamp2023-03-24T11:42:32Z
-
Made available on2023-03-24T11:42:32Z
-
Date of first publication2023-03-24
-
Abstract / DescriptionVortrag vom 04.05.2022 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"de_DE
-
Abstract / DescriptionIn der Auftaktveranstaltung der Reihe “Practices and Tools of Open Science” werden wir eine Einführung in das Thema “Open Science” geben. Hierzu werden die Kernelemente Prä-Registrierung, Open Data and Open Material und Open Access vorgestellt sowie anhand kurzer Praxisbeispiel veranschaulicht. Ihr lernt die Bedeutung des FAIR-Prinzips kennen und eine Reihe von Tools, mit denen sich Open Science ganz konkret im Psychologiestudium sowie bei einer Tätigkeit in der Forschung umsetzen lässt. Außerdem werden wir uns mit sogenannten fragwürdigen Forschungspraktiken (eng. QRPs) auseinandersetzen. Am Ende könnt ihr Begriffe wie “p-hacking” und “HARKing” einordnen und wisst, warum diese die Belastbarkeit psychologischer Studien untergraben und wie man diese vermeiden kann. Abschließend zeigen wir auf, wie Offenheit und Transparenz mit guter wissenschaftlicher Praxis zusammenhängen und warum es lohnenswert ist, sich bereits im Studium damit zu beschäftigen. Die Veranstaltung wird als Vortrag mit interaktiven Elementen gehalten, sodass es viele Möglichkeiten gibt eigene Fragen oder Erfahrungen aus dem Studium einzubringen. Da die Veranstaltung bewusst als thematische Einführung konzipiert ist, wird kein Vorwissen oder ein bestimmter Studienfortschritt vorausgesetzt.de_DE
-
Abstract / DescriptionVortrag aus der Reihe "Practices and Tools of Open Science". Die Veranstaltungsreihe Practices and Tools of Open Science wurde vom ZPID (Leibniz-Institut für Psychologie) in Kooperation mit der Open Science AG der PsyFaKo (Psychologie-Fachschaften-Konferenz) durchgeführt.de_DE
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://leibniz-psychology.org/ptos/was-ist-open-science/
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/8144
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.12615
-
Language of contentdeu
-
PublisherZPID (Leibniz Institute for Psychology)
-
Is part ofPTOS, 2022, online
-
Is related tohttps://doi.org/10.23668/psycharchives.6898
-
Is related tohttps://leibniz-psychology.org/ptos/
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleWas ist Open Science?de_DE
-
DRO typemovingImage
-
DRO typeconferenceObject
-
Visible tag(s)ZPID video portal
-
Visible tag(s)ZPID Conferences and Workshops