Experts of the Soul
Author(s) / Creator(s)
Rose, Nikolas
Abstract / Description
Ausgehend von der Feststellung, dass in den liberalen demokratisch-kapitalistischen Gesellschaften des Westens psychologisches Fachwissen unentbehrlich zu sein scheint, werden einige Wege dargestellt, wie die Geburt dieser "Seeleningenieure" und deren Stellung in verschiedenen sozialen und politischen Arrangements verstanden werden können. Psychologie, so wird argumentiert, schafft berechenbare Individuen und gestaltbare interindividuelle Räume, unterstützt Autorität mit ethisch-therapeutischer Begründung und stellt eine ethische Technologie zur Verfügung, mit der das autonome Selbst der Individuen geformt werden kann. Diese Kennzeichen sind intrinsisch mit der Problematik liberaler Demokratien verbunden, die mit dem Anspruch von Privatheit, Rationalität und Autonomie regieren. Ferner haben diese Kennzeichen Bedeutung für die gegenwärtigen gesellschaftlichen Umgestaltungsprozesse in Osteuropa.
Persistent Identifier
Date of first publication
1991
Journal title
Psychologie und Geschichte
Volume
3
Issue
1/2
Publisher
Roland Asanger Verlag GmbH
Publication status
publishedVersion
Review status
peerReviewed
Citation
-
103-437-1-PB.pdfAdobe PDF - 1.21MBMD5: 25e0e5e4acbe4d36218dd71781bdea07
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Rose, Nikolas
-
PsychArchives acquisition timestamp2017-06-14T09:11:34Z
-
Made available on2017-06-14T09:11:34Z
-
Date of first publication1991
-
Abstract / DescriptionAusgehend von der Feststellung, dass in den liberalen demokratisch-kapitalistischen Gesellschaften des Westens psychologisches Fachwissen unentbehrlich zu sein scheint, werden einige Wege dargestellt, wie die Geburt dieser "Seeleningenieure" und deren Stellung in verschiedenen sozialen und politischen Arrangements verstanden werden können. Psychologie, so wird argumentiert, schafft berechenbare Individuen und gestaltbare interindividuelle Räume, unterstützt Autorität mit ethisch-therapeutischer Begründung und stellt eine ethische Technologie zur Verfügung, mit der das autonome Selbst der Individuen geformt werden kann. Diese Kennzeichen sind intrinsisch mit der Problematik liberaler Demokratien verbunden, die mit dem Anspruch von Privatheit, Rationalität und Autonomie regieren. Ferner haben diese Kennzeichen Bedeutung für die gegenwärtigen gesellschaftlichen Umgestaltungsprozesse in Osteuropa.de_DE
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
ISSN0935-0179
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/67
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.564
-
Language of contentdeu
-
PublisherRoland Asanger Verlag GmbHde_DE
-
Is part of seriesPsychologie und Geschichte
-
TitleExperts of the Soul
-
DRO typearticle
-
DFK number from PSYNDEX0060057
-
Issue1/2
-
Journal titlePsychologie und Geschichte
-
Volume3
-
Visible tag(s)Version of Record