Article Version of Record

Der Berater als Person oder: Ich als Berater: Themenschwerpunkt: Organisationsberatung mit Gefühl

Author(s) / Creator(s)

Hofsommer, Wolfgang

Abstract / Description

Ausgangspunkt dieses Beitrages ist die These, daß das wichtigste Instrument des Beraters seine eigene Persönlichkeit ist. Seine Aufgabe ist es deshalb, zu seiner ganz persönlichen Art des Überzeugendseins, der Glaubwürdigkeit zu finden. Weil die professionelle Kompetenz des Beraters, sein Wissen und seine Technik eingebunden ist in seine ihm unentrinnbare Subjektivität - in seine Gefühle und Stimmungen, seine Denkmuster und Lieblingsgedanken -, geht es nicht darum, Subjektivität zu eliminieren, sondern allein darum, diese durch Selbstreflexivität im Kontext mit dialogischer Begegnung zu kontrollieren. Der Verfasser konzeptualisiert sein "Berater-Credo" und beschreibt seine Grundeinstellungen und Grundwerte. Anstelle eines wissenschaftlichen Diskurses über "die Person des Beraters" stellt er sich selbst als ein konkretes Beispiel vor.

Persistent Identifier

Date of first publication

2000

Journal title

Journal für Psychologie

Volume

8

Issue

3

Page numbers

23-29

Publisher

Roland Asanger Verlag GmbH

Publication status

publishedVersion

Review status

reviewed

Is version of

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Hofsommer, Wolfgang
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2023-11-29T16:17:08Z
  • Made available on
    2023-11-29T16:17:08Z
  • Date of first publication
    2000
  • Abstract / Description
    Ausgangspunkt dieses Beitrages ist die These, daß das wichtigste Instrument des Beraters seine eigene Persönlichkeit ist. Seine Aufgabe ist es deshalb, zu seiner ganz persönlichen Art des Überzeugendseins, der Glaubwürdigkeit zu finden. Weil die professionelle Kompetenz des Beraters, sein Wissen und seine Technik eingebunden ist in seine ihm unentrinnbare Subjektivität - in seine Gefühle und Stimmungen, seine Denkmuster und Lieblingsgedanken -, geht es nicht darum, Subjektivität zu eliminieren, sondern allein darum, diese durch Selbstreflexivität im Kontext mit dialogischer Begegnung zu kontrollieren. Der Verfasser konzeptualisiert sein "Berater-Credo" und beschreibt seine Grundeinstellungen und Grundwerte. Anstelle eines wissenschaftlichen Diskurses über "die Person des Beraters" stellt er sich selbst als ein konkretes Beispiel vor.
    de
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    reviewed
  • ISSN
    2198-6959
  • ISSN
    0942-2285
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/9408
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.13928
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Roland Asanger Verlag GmbH
  • Is version of
    http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4025
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Der Berater als Person oder: Ich als Berater: Themenschwerpunkt: Organisationsberatung mit Gefühl
    de
  • DRO type
    article
  • Issue
    3
  • Journal title
    Journal für Psychologie
  • Page numbers
    23-29
  • Volume
    8
  • Visible tag(s)
    Version of Record