Moving Image Course Material

Was ist eine Metaanalyse? (Teil 2): (Scheinbar) Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Abstract / Description

Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung: Psychologische Themen begegnen uns in vielen alltäglichen Bereichen. Wie können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesen Themen verschaffen? Erfahren Sie im ersten Teil unseres Videos, wie Sie mit Hilfe von Metaanalysen schnell und zuverlässig eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu einem bestimmten Thema bekommen. Was ist eine Metaanalyse? (Teil 2) (Scheinbar) Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung: Psychologische Forschung ist sehr vielfältig: Beschäftigen sich viele Forschende mit demselben Thema, kommen manchmal auf den ersten Blick widersprüchliche Ergebnisse zustande. Welche Einflussfaktoren dazu führen können, dass widersprüchliche Ergebnisse zu derselben Fragestellung entstehen, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Videos. Quellen: * Online-Artikel Quarks: Warum Fat Shaming krank machen kann: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-fat-shaming-krank-machen-kann/. * Ashmore, J. A., Friedman, K. E., Reichmann, S. K. & Musante, G. J. (2008). Weight-based stigmatization, psychological distress & binge eating behavior among obese treatment-seeking adults. Eating Behaviors, 9(2), 203–209. https://doi.org/10.1016/j.eatbeh.2007.09.006. * Zuba, A. & Warschburger, P. (2017). The role of weight teasing and weight bias internalization in psychological functioning: a prospective study among school-aged children. European Child & Adolescent Psychiatry, 26(10), 1245–1255. https://doi.org/10.1007/s00787-017-0982-2. https://www.pubpsych.de/.

Persistent Identifier

Date of first publication

2023-10-23

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology)

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2023-10-23T15:18:53Z
  • Made available on
    2023-10-23T15:18:53Z
  • Date of first publication
    2023-10-23
  • Abstract / Description
    Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung: Psychologische Themen begegnen uns in vielen alltäglichen Bereichen. Wie können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesen Themen verschaffen? Erfahren Sie im ersten Teil unseres Videos, wie Sie mit Hilfe von Metaanalysen schnell und zuverlässig eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu einem bestimmten Thema bekommen. Was ist eine Metaanalyse? (Teil 2) (Scheinbar) Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung: Psychologische Forschung ist sehr vielfältig: Beschäftigen sich viele Forschende mit demselben Thema, kommen manchmal auf den ersten Blick widersprüchliche Ergebnisse zustande. Welche Einflussfaktoren dazu führen können, dass widersprüchliche Ergebnisse zu derselben Fragestellung entstehen, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Videos. Quellen: * Online-Artikel Quarks: Warum Fat Shaming krank machen kann: https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-fat-shaming-krank-machen-kann/. * Ashmore, J. A., Friedman, K. E., Reichmann, S. K. & Musante, G. J. (2008). Weight-based stigmatization, psychological distress & binge eating behavior among obese treatment-seeking adults. Eating Behaviors, 9(2), 203–209. https://doi.org/10.1016/j.eatbeh.2007.09.006. * Zuba, A. & Warschburger, P. (2017). The role of weight teasing and weight bias internalization in psychological functioning: a prospective study among school-aged children. European Child & Adolescent Psychiatry, 26(10), 1245–1255. https://doi.org/10.1007/s00787-017-0982-2. https://www.pubpsych.de/.
    de_DE
  • Review status
    unknown
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/8984
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.13502
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
  • Is related to
    https://klarpsy.de/
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Was ist eine Metaanalyse? (Teil 2): (Scheinbar) Widersprüchliche Ergebnisse in der Forschung
    de_DE
  • DRO type
    movingImage
  • DRO type
    courseMaterial
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Visible tag(s)
    ZPID video portal