„ALLES HAT EINE WIRKUNG“ oder: Das Angebot und die Möglichkeiten der tiergestützten Intervention auf einem Bauernhof in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einer Jugendhilfeeinrichtung auf der Grundlage der „14 + 3 Wirk- und Heilfaktoren“ im Integrativen Verfahren an Beispielen in der Arbeit mit einem Pony
„EVERYTHING HAS AN EFFECT“ or: The offer and the possibilities of animal-assisted intervention on a farm in the work with children and adolescents of a youth welfare institution on the basis of the „14 + 3 effect and healing factors“ in the integrative method using examples in the work with a pony
Author(s) / Creator(s)
Hilbrecht, Heike
Abstract / Description
Diese Arbeit ist in erster Linie für mich entstanden. Was nehme ich für mich und meine praktische Arbeit mit? Tiere sind „ein Allheilmittel“ für Körper und Seele reicht nicht. Deshalb habe ich im theoretischen Teil Modelle zum Mensch – Tier Bezug ausgewählt, mit Inhalten aus der Weiterbildung und meinen eigenen Erfahrungen in Zusammenhang gebracht und mich mit den Grundsätzen des Integrativen Verfahrens und der Tiergestützten Intervention im Integrativen Verfahren auseinander gesetzt. Der Transfer einer Auswahl aus den Heil- und Wirkfaktoren in meine praktische pädagogische -nicht therapeutische- Arbeit war eine willkommene Reflexion und Bereicherung meines beruflichen Wirkens.
This work was created primarily for me. Which conclusions do I draw for myself and my practical work? Animals are „a panacea“ for body and soul is not enough. Therefore, in the theoretical part I have selected models for the human-animal relationship, related them to contents from the further education and my own experiences and dealt with the principles of the Integrative Method and the animal-assisted intervention in the Integrative Method. The transfer of a selection from the healing – and effective factors into my practical pedagogical -not therapeutic- work was a welcome reflection and enrichment of my professional work.
Keyword(s)
Theorien zur Mensch – Tierbeziehung Grundaussagen zum Integrativen Verfahren Grundlagen Tiergestützter Intervention “14+3 Wirk- und Heilfaktoren“ des Integrativen Verfahrens in der praktischen tiergestützten Arbeit in einer Jugendhilfeeinrichtung Tierwohl und Tierschutz theories of the human-animal relationship basic statements about the Integrative Method basics of animal-assisted intervention „14+3 effective and healing factors“ of the Integrative Method in practical animal-assisted work in a youth welfare facility animal welfare and animal protectionPersistent Identifier
Date of first publication
2023
Journal title
Grüne Texte: Die NEUEN NATURTHERAPIEN – Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
Issue
11
Publisher
EAG-Publikationen
Publication status
publishedVersion
Review status
peerReviewed
Is version of
Citation
-
Grüne_Texte_11_2023.pdfAdobe PDF - 2.21MBMD5: 005c949411837ac92c802b87d15813cd
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Hilbrecht, Heike
-
PsychArchives acquisition timestamp2023-12-08T14:42:21Z
-
Made available on2023-12-08T14:42:21Z
-
Date of first publication2023
-
Abstract / DescriptionDiese Arbeit ist in erster Linie für mich entstanden. Was nehme ich für mich und meine praktische Arbeit mit? Tiere sind „ein Allheilmittel“ für Körper und Seele reicht nicht. Deshalb habe ich im theoretischen Teil Modelle zum Mensch – Tier Bezug ausgewählt, mit Inhalten aus der Weiterbildung und meinen eigenen Erfahrungen in Zusammenhang gebracht und mich mit den Grundsätzen des Integrativen Verfahrens und der Tiergestützten Intervention im Integrativen Verfahren auseinander gesetzt. Der Transfer einer Auswahl aus den Heil- und Wirkfaktoren in meine praktische pädagogische -nicht therapeutische- Arbeit war eine willkommene Reflexion und Bereicherung meines beruflichen Wirkens.de_DE
-
Abstract / DescriptionThis work was created primarily for me. Which conclusions do I draw for myself and my practical work? Animals are „a panacea“ for body and soul is not enough. Therefore, in the theoretical part I have selected models for the human-animal relationship, related them to contents from the further education and my own experiences and dealt with the principles of the Integrative Method and the animal-assisted intervention in the Integrative Method. The transfer of a selection from the healing – and effective factors into my practical pedagogical -not therapeutic- work was a welcome reflection and enrichment of my professional work.en
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/gruene-texte/11-2023-hilbrecht-h-alles-hat-eine-wirkung-tiergestuetzte-intervention-auf-bauernhof-jugendhilfeeinrichtung-14-3-wirk-und-heilfaktoren-arbeit-mit-einem/
-
ISSN2511-2759
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/9434
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.13954
-
Language of contentdeu
-
PublisherEAG-Publikationen
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/gruene-texte/11-2023-hilbrecht-h-alles-hat-eine-wirkung-tiergestuetzte-intervention-auf-bauernhof-jugendhilfeeinrichtung-14-3-wirk-und-heilfaktoren-arbeit-mit-einem/
-
Keyword(s)Theorien zur Mensch – Tierbeziehungde_DE
-
Keyword(s)Grundaussagen zum Integrativen Verfahrende_DE
-
Keyword(s)Grundlagen Tiergestützter Interventionde_DE
-
Keyword(s)“14+3 Wirk- und Heilfaktoren“ des Integrativen Verfahrens in der praktischen tiergestützten Arbeit in einer Jugendhilfeeinrichtungde_DE
-
Keyword(s)Tierwohl und Tierschutzde_DE
-
Keyword(s)theories of the human-animal relationshipen_US
-
Keyword(s)basic statements about the Integrative Methoden_US
-
Keyword(s)basics of animal-assisted interventionen_US
-
Keyword(s)„14+3 effective and healing factors“ of the Integrative Method in practical animal-assisted work in a youth welfare facilityen_US
-
Keyword(s)animal welfare and animal protectionen_US
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
Title„ALLES HAT EINE WIRKUNG“ oder: Das Angebot und die Möglichkeiten der tiergestützten Intervention auf einem Bauernhof in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einer Jugendhilfeeinrichtung auf der Grundlage der „14 + 3 Wirk- und Heilfaktoren“ im Integrativen Verfahren an Beispielen in der Arbeit mit einem Ponyde_DE
-
Alternative title„EVERYTHING HAS AN EFFECT“ or: The offer and the possibilities of animal-assisted intervention on a farm in the work with children and adolescents of a youth welfare institution on the basis of the „14 + 3 effect and healing factors“ in the integrative method using examples in the work with a ponyen_US
-
DRO typearticle
-
Issue11
-
Journal titleGrüne Texte: Die NEUEN NATURTHERAPIEN – Internetzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, Green Care, Green Meditation, Ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik
-
Visible tag(s)Version of Record