Alles bleibt anders - Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung
Author(s) / Creator(s)
Weller, Konrad
Abstract / Description
"Alles bleibt anders" charakterisiert die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren diese und analysieren antiliberale Attacken gegen sexuelle Bildung, die mediale Skandalisierung insbesondere jugendlichen Sexualverhaltens, das politische Gezerre um die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch und die Mutmaßungen zum Einfluss von Medien und Pornografie auf die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das Gemeinsame der inhaltlich und formal sehr verschiedenen Texte besteht in ihrem Anspruch, mit sexualwissenschaftlichen Mitteln den gesellschaftlichen Prozess der sexuellen Liberalisierung zu dokumentieren und zu fördern.
Konrad Weller erinnert an historische Verhältnisse und Ereignisse, die aktuelle sexualkulturelle und -politische Debatten verständlicher machen. Damit richtet sich das Buch nicht nur an sozial- und sexualwissenschaftliche, sozial-, sexual- und medienpädagogische Fachleute, sondern auch an gesellschaftspolitisch und psychologisch sowie an den Themen Partnerschaft und Sexualität interessierte Leser*innen.
Persistent Identifier
Date of first publication
2021-04
Is part of series
Angewandte Sexualwissenschaft, Band 29
Publisher
Psychosozial-Verlag
Is version of
Citation
-
7762_Alles_bleibt_anders.pdfAdobe PDF - 3.03MBMD5: ec505b02824d2a5fd8ba7d75b34e0b75
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Weller, Konrad
-
PsychArchives acquisition timestamp2023-09-09T12:31:58Z
-
Made available on2023-09-09T12:31:58Z
-
Date of first publication2021-04
-
Abstract / Description"Alles bleibt anders" charakterisiert die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren diese und analysieren antiliberale Attacken gegen sexuelle Bildung, die mediale Skandalisierung insbesondere jugendlichen Sexualverhaltens, das politische Gezerre um die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch und die Mutmaßungen zum Einfluss von Medien und Pornografie auf die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das Gemeinsame der inhaltlich und formal sehr verschiedenen Texte besteht in ihrem Anspruch, mit sexualwissenschaftlichen Mitteln den gesellschaftlichen Prozess der sexuellen Liberalisierung zu dokumentieren und zu fördern. Konrad Weller erinnert an historische Verhältnisse und Ereignisse, die aktuelle sexualkulturelle und -politische Debatten verständlicher machen. Damit richtet sich das Buch nicht nur an sozial- und sexualwissenschaftliche, sozial-, sexual- und medienpädagogische Fachleute, sondern auch an gesellschaftspolitisch und psychologisch sowie an den Themen Partnerschaft und Sexualität interessierte Leser*innen.deu
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statuspeerReviewed
-
External description on another websitehttps://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product info.php/cPath/20000/products id/7762
-
ISBN978-3-8379-7762-2
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/8694
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.13201
-
Language of contentdeu
-
PublisherPsychosozial-Verlag
-
Is part of seriesAngewandte Sexualwissenschaft, Band 29
-
Is version ofhttps://doi.org/10.30820/9783837977622
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleAlles bleibt anders - Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierungdeu
-
DRO typebook
-
Leibniz subject classificationPsychologie
-
Visible tag(s)Version of Record