Other

Verfahrensdokumentation für FAB-D: Fullerton Advanced Balance Skala - deutsche Fassung

Author(s) / Creator(s)

Schott, N.

Other kind(s) of contributor

Open Test Archive

Abstract / Description

Bei der FAB-D handelt es sich um eine motorische Testbatterie mit insgesamt 10 statischen und dynamischen Aufgaben zur Identifikation auch geringfügiger Unterschiede in den unterschiedlichen Dimensionen der posturalen Kontrolle bei älteren, selbständig lebenden Erwachsenen. Reliabilität: Die interne Konsistenz für die Gesamtskala ergab Cronbachs Alpha = .88. Die Trennschärfekoeffizienten variieren zwischen .53 < = rit < = .72. Mit rtt = .97 für die Gesamtskala zeigte die FAB-D eine sehr gute zeitliche Stabilität (14-Tage-Intervall). Validität: Eine explorative Faktorenanalyse ergab eine Zweifaktorenlösung. Aufgrund der Verletzung des hypothetisch unterstellten einfaktoriellen Modells wurde eine weitere Faktorenanalyse unter Vorgabe eines zu extrahierenden Faktors durchgeführt (51.85 % Gesamtvarianzaufklärung). Belege für die konvergente Validität zeigen sich in den durchweg hohen Korrelationskoeffizienten mit Tests zur Erfassung des Gleichgewichts (Berg-Balance-Scale; ABC-D-Skala; Timed-Up-And-Go-Test: r = .56-.69). Das Alter hat einen Einfluss auf die Gleichgewichtsfähigkeit. Einen geringen Effekt zeigen das Geschlecht und die Körperkomposition. Ferner wiesen Personen mit Sturzerfahrung, Frauen und ältere Erwachsene eine schlechter ausgeprägte Gleichgewichtsfähigkeit auf. Hochsignifikant korreliert die FAB-D v. a. mit SF-36 sowie den motorischen Tests. Für die Subskala kognitive Flexibilität zeigt sich zusätzlich eine bedeutsame Korrelation.
The FAB-D is a motor test battery with a total of 10 static and dynamic tasks to identify even minor differences in the different dimensions of postural control in older, independently living adults. Reliability: The internal consistency for the overall scale resulted in Cronbach's Alpha = .88. The selectivity coefficients vary between .53 < = rit < = .72. With rtt = .97 for the overall scale, the FAB-D showed a very good temporal stability (14-day interval). Validity: An explorative factor analysis showed a two factor solution. Due to the violation of the hypothetically assumed single factor model, a further factor analysis was carried out under specification of a factor to be extracted (51.85 % total variant elucidation). Evidence for the convergent validity can be seen in the consistently high correlation coefficients with equilibrium tests (Berg-Balance-Scale; ABC-D-Scale; Timed-Up-And-Go-Test: r = .56-.69). The age has an influence on the equilibrium ability. Gender and body composition have a small effect. In addition, people with fall experience, women and older adults had a poorer ability to balance. FAB-D correlates highly significantly with SF-36 and the motor tests. For the subscale cognitive flexibility there is an additional significant correlation.

Keyword(s)

Risikoerfassung Sensumotorische Tests Geriatrie Gerontologie Rehabilitation Gleichgewicht Motorische Fertigkeiten Motorische Koordination Risk Assessment Sensorimotor Measures Geriatrics Gerontology Rehabilitation Equilibrium Motor Skills Motor Coordination

Persistent Identifier

Date of first publication

2011

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive

Citation

Schott, N. (2011). Verfahrensdokumentation für FAB-D: Fullerton Advanced Balance Skala - deutsche Fassung. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15663
  • Author(s) / Creator(s)
    Schott, N.
  • Other kind(s) of contributor
    Open Test Archive
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-11-27T12:32:12Z
  • Made available on
    2024-11-27T12:32:12Z
  • Date of first publication
    2011
  • Abstract / Description
    Bei der FAB-D handelt es sich um eine motorische Testbatterie mit insgesamt 10 statischen und dynamischen Aufgaben zur Identifikation auch geringfügiger Unterschiede in den unterschiedlichen Dimensionen der posturalen Kontrolle bei älteren, selbständig lebenden Erwachsenen. Reliabilität: Die interne Konsistenz für die Gesamtskala ergab Cronbachs Alpha = .88. Die Trennschärfekoeffizienten variieren zwischen .53 < = rit < = .72. Mit rtt = .97 für die Gesamtskala zeigte die FAB-D eine sehr gute zeitliche Stabilität (14-Tage-Intervall). Validität: Eine explorative Faktorenanalyse ergab eine Zweifaktorenlösung. Aufgrund der Verletzung des hypothetisch unterstellten einfaktoriellen Modells wurde eine weitere Faktorenanalyse unter Vorgabe eines zu extrahierenden Faktors durchgeführt (51.85 % Gesamtvarianzaufklärung). Belege für die konvergente Validität zeigen sich in den durchweg hohen Korrelationskoeffizienten mit Tests zur Erfassung des Gleichgewichts (Berg-Balance-Scale; ABC-D-Skala; Timed-Up-And-Go-Test: r = .56-.69). Das Alter hat einen Einfluss auf die Gleichgewichtsfähigkeit. Einen geringen Effekt zeigen das Geschlecht und die Körperkomposition. Ferner wiesen Personen mit Sturzerfahrung, Frauen und ältere Erwachsene eine schlechter ausgeprägte Gleichgewichtsfähigkeit auf. Hochsignifikant korreliert die FAB-D v. a. mit SF-36 sowie den motorischen Tests. Für die Subskala kognitive Flexibilität zeigt sich zusätzlich eine bedeutsame Korrelation.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The FAB-D is a motor test battery with a total of 10 static and dynamic tasks to identify even minor differences in the different dimensions of postural control in older, independently living adults. Reliability: The internal consistency for the overall scale resulted in Cronbach's Alpha = .88. The selectivity coefficients vary between .53 < = rit < = .72. With rtt = .97 for the overall scale, the FAB-D showed a very good temporal stability (14-day interval). Validity: An explorative factor analysis showed a two factor solution. Due to the violation of the hypothetically assumed single factor model, a further factor analysis was carried out under specification of a factor to be extracted (51.85 % total variant elucidation). Evidence for the convergent validity can be seen in the consistently high correlation coefficients with equilibrium tests (Berg-Balance-Scale; ABC-D-Scale; Timed-Up-And-Go-Test: r = .56-.69). The age has an influence on the equilibrium ability. Gender and body composition have a small effect. In addition, people with fall experience, women and older adults had a poorer ability to balance. FAB-D correlates highly significantly with SF-36 and the motor tests. For the subscale cognitive flexibility there is an additional significant correlation.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    reviewed
  • Citation
    Schott, N. (2011). Verfahrensdokumentation für FAB-D: Fullerton Advanced Balance Skala - deutsche Fassung. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15663
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11083
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15663
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
  • Is related to
    https://www.testarchiv.eu/de/test/9006422
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.4518
  • Keyword(s)
    Risikoerfassung
  • Keyword(s)
    Sensumotorische Tests
  • Keyword(s)
    Geriatrie
  • Keyword(s)
    Gerontologie
  • Keyword(s)
    Rehabilitation
  • Keyword(s)
    Gleichgewicht
  • Keyword(s)
    Motorische Fertigkeiten
  • Keyword(s)
    Motorische Koordination
  • Keyword(s)
    Risk Assessment
  • Keyword(s)
    Sensorimotor Measures
  • Keyword(s)
    Geriatrics
  • Keyword(s)
    Gerontology
  • Keyword(s)
    Rehabilitation
  • Keyword(s)
    Equilibrium
  • Keyword(s)
    Motor Skills
  • Keyword(s)
    Motor Coordination
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Verfahrensdokumentation für FAB-D: Fullerton Advanced Balance Skala - deutsche Fassung
    de_DE
  • DRO type
    other
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • Visible tag(s)
    Testarchiv