Other

KLARpsy-Text: Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung?

Author(s) / Creator(s)

ZPID

Abstract / Description

KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Eine anonyme testlesende Person war beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: „Schokolade macht glücklich“. Davon sind viele Menschen überzeugt. Und tatsächlich waren und sind Lebensmittel mit hohem Kakaogehalt, zum Beispiel dunkle Schokolade, in vielen Kulturen als Kraftspender und Stimmungsaufheller bekannt. Bisher sind die Auswirkungen von Kakao auf die körperliche Gesundheit jedoch besser untersucht als auf die Stimmung und die Gefühlslage. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Wie wirken sich stark kakaohaltige Lebensmittel allgemein auf positive und negative Gefühle aus? 2) Verbessern stark kakaohaltige Lebensmittel depressive Beschwerden und Ängste? Nachdem sie Lebensmittel mit hohem Kakaogehalt gegessen haben, haben Menschen mehr positive und weniger negative Gefühle als Menschen, die andere Lebensmittel gegessen haben. Stark kakaohaltige Lebensmittel verbessern auch kurzfristig im Vergleich zu anderen Lebensmitteln depressive Beschwerden und Ängste.

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-05-29

Is part of series

KLARpsy-Texte

Publisher

KLARpsy

Is version of

Citation

KLARpsy (2024). Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14631
  • Author(s) / Creator(s)
    ZPID
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-05-29T12:42:05Z
  • Made available on
    2024-05-29T12:42:05Z
  • Date of first publication
    2024-05-29
  • Abstract / Description
    KLARpsy-Texte sind kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten. Dieser KLARpsy-Text hat den Titel "Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung?". Er wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Eine anonyme testlesende Person war beteiligt. Der KLARpsy-Text befasst sich mit folgenden Inhalten: „Schokolade macht glücklich“. Davon sind viele Menschen überzeugt. Und tatsächlich waren und sind Lebensmittel mit hohem Kakaogehalt, zum Beispiel dunkle Schokolade, in vielen Kulturen als Kraftspender und Stimmungsaufheller bekannt. Bisher sind die Auswirkungen von Kakao auf die körperliche Gesundheit jedoch besser untersucht als auf die Stimmung und die Gefühlslage. Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: 1) Wie wirken sich stark kakaohaltige Lebensmittel allgemein auf positive und negative Gefühle aus? 2) Verbessern stark kakaohaltige Lebensmittel depressive Beschwerden und Ängste? Nachdem sie Lebensmittel mit hohem Kakaogehalt gegessen haben, haben Menschen mehr positive und weniger negative Gefühle als Menschen, die andere Lebensmittel gegessen haben. Stark kakaohaltige Lebensmittel verbessern auch kurzfristig im Vergleich zu anderen Lebensmitteln depressive Beschwerden und Ängste.
    de
  • Publication status
    unknown
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://klarpsy.de/hintergrund
  • Citation
    KLARpsy (2024). Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung? PsychArchives. https://doi.org/10.23668/psycharchives.14631
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/10078
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.14631
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    KLARpsy
  • Is based on
    https://doi.org/10.1080/10408398.2021.1920570
  • Is part of series
    KLARpsy-Texte
  • Is version of
    https://klarpsy.de/klarpsytexte/klar175_extern007
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    KLARpsy-Text: Verbessern Lebensmittel mit viel Kakao die Stimmung?
    de
  • DRO type
    other
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    ZPID
  • Leibniz subject classification
    Psychologie