Test

CES-D - Career Exploration Survey - deutsche Fassung

Fragebogen "Berufswahl"; Fragebogen zur Laufbahnerkundung

Career Exploration Survey (CES; Stumpf, S.A., Colarelli, S.M. & Hartman, K., 1983) - German version

Author(s) / Creator(s)

Rowold, J.

Abstract / Description

Der Fragebogen "Berufswahl" ist eine Übersetzung des Career Exploration Survey von Stumpf, Colarelli und Hartmann (1983). Das Ziel des Fragebogens ist es, Informationen über die Faktoren und Vorgänge zu erheben, welche die Berufswahl beeinflussen. Auf diese Weise soll erfasst werden, auf welchen Überlegungen und Handlungen die Berufswahl und auch die spätere Berufssuche fußen. Die Karriereforschung kam erstmals in den frühen 60er Jahren als generelle Kategorie des erforschenden Verhaltens auf. Viele darauffolgende Instrumente und Untersuchungen bezogen sich auf Zusammenhänge von beruflicher Exploration und Entscheidungsfindung mit der Karriereentwicklung, dem Lernen karriererelevanter Fakten und der Anpassung an die Arbeitswelt. Der Fragebogen Berufswahl besteht aus 62 Fragen. Es liegen keine Angaben zu den Gütekriterien vor.
The questionnaire "Career Choice" is a translation of the Career Exploration Survey by Stumpf, Colarelli, and Hartmann (1983). The aim of the questionnaire is to collect information on the factors and processes that influence career choices. In this way it is to be captured on which considerations and actions the choice of occupation and also the later occupation search are based. Career research first emerged in the early 1960s as a general category of research-based behaviour. Many subsequent instruments and studies related to the relationship between career exploration and decision making and career development, the learning of career-relevant facts and adaptation to the world of work. The Career Choice questionnaire consists of 62 questions. No information is available on the quality criteria.

Persistent Identifier

Date of first publication

2009

Language of content

German

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive

Citation

Rowold, J. (2009). CES-D. Career Exploration Survey - deutsche Fassung [Verfahrensdokumentation und Fragebogen]. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.4498
  • 2
    2021-01-22
    Change of front page incl. citation and DOI
  • 1
    2017-06-14
  • Author(s) / Creator(s)
    Rowold, J.
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2021-02-09T07:27:38Z
  • Made available on
    2009-12-05T16:50:15Z
  • Made available on
    2017-06-14T08:34:00Z
  • Made available on
    2021-02-09T07:27:38Z
  • Creation date
    2004
  • Date of first publication
    2009
  • Abstract / Description
    Der Fragebogen "Berufswahl" ist eine Übersetzung des Career Exploration Survey von Stumpf, Colarelli und Hartmann (1983). Das Ziel des Fragebogens ist es, Informationen über die Faktoren und Vorgänge zu erheben, welche die Berufswahl beeinflussen. Auf diese Weise soll erfasst werden, auf welchen Überlegungen und Handlungen die Berufswahl und auch die spätere Berufssuche fußen. Die Karriereforschung kam erstmals in den frühen 60er Jahren als generelle Kategorie des erforschenden Verhaltens auf. Viele darauffolgende Instrumente und Untersuchungen bezogen sich auf Zusammenhänge von beruflicher Exploration und Entscheidungsfindung mit der Karriereentwicklung, dem Lernen karriererelevanter Fakten und der Anpassung an die Arbeitswelt. Der Fragebogen Berufswahl besteht aus 62 Fragen. Es liegen keine Angaben zu den Gütekriterien vor.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The questionnaire "Career Choice" is a translation of the Career Exploration Survey by Stumpf, Colarelli, and Hartmann (1983). The aim of the questionnaire is to collect information on the factors and processes that influence career choices. In this way it is to be captured on which considerations and actions the choice of occupation and also the later occupation search are based. Career research first emerged in the early 1960s as a general category of research-based behaviour. Many subsequent instruments and studies related to the relationship between career exploration and decision making and career development, the learning of career-relevant facts and adaptation to the world of work. The Career Choice questionnaire consists of 62 questions. No information is available on the quality criteria.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
    en
  • Review status
    reviewed
    en
  • Citation
    Rowold, J. (2009). CES-D. Career Exploration Survey - deutsche Fassung [Verfahrensdokumentation und Fragebogen]. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.4498
    de_DE
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/387.2
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.4498
  • Language of content
    deu
    en_US
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
    en_US
  • Is related to
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11064
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    CES-D - Career Exploration Survey - deutsche Fassung
    de_DE
  • Alternative title
    Fragebogen "Berufswahl"; Fragebogen zur Laufbahnerkundung
    de_DE
  • Alternative title
    Career Exploration Survey (CES; Stumpf, S.A., Colarelli, S.M. & Hartman, K., 1983) - German version
    en_US
  • DRO type
    test
    en_US
  • DFK number from PSYNDEX
    9005494
  • Visible tag(s)
    Testarchiv
    de