Was ist eine Metaanalyse? (Teil 1)
Author(s) / Creator(s)
ZPID
Abstract / Description
Psychologische Themen begegnen uns in vielen alltäglichen Bereichen. Wie können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesen Themen verschaffen? Erfahren Sie im ersten Teil unseres Videos, wie Sie mit Hilfe von Metaanalysen schnell und zuverlässig eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu einem bestimmten Thema bekommen. Was ist eine Metaanalyse? (Teil 1): Sie interessieren sich für ein psychologisches Thema und verlieren bei der Vielzahl an Informationen (im Internet) den Überblick? Im ersten Teil unseres Videos stellen wir Metaanalysen als zuverlässige Quellen für Zusammenfassungen des aktuellen Forschungsstandes (zu einem bestimmten Thema) vor. Quellen: * Metaanalyse: Emmer C, Bosnjak M, Mata J. The association between weight stigma and mental health: A meta‐analysis. Obesity Reviews. 2020;21:e12935. https://doi.org/10.1111/obr.12935. * Online-Artikel Quarks: Warum Fat Shaming krank machen kann. https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-fat-shaming-krank-machen-kann/. * Die soziale Akzeptanz von FS als Akt der Stigmatisierung von Übergewichtigen: https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/599. * Das Trauma der Dicken: Stigmatisierung begünstigt psychische Erkrankungen: https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/das-trauma-der-dicken-stigmatisierung-beguenstigt-psychische-erkrankungen-5420/#:~:text=Stark%20%C3%BCbergewichtige%20Menschen%20sehen%20sich,zu%20weiterer%20Gewichtszunahme%20f%C3%BChren%20kann. * Warum Dicke nicht für jeden Abnehm-Tipp dankbar sind (Welt): https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article175188239/Body-Shaming-Dicke-sind-nicht-fuer-jeden-Abnehm-Tipp-dankbar.html. * Ich habe abgenommen, weil sich jemand über mein Gewicht lustig gemacht hat (Spiegel): https://www.spiegel.de/panorama/abnehmen-mich-hat-fat-shaming-zum-abnehmen-motiviert-a-00000000-0003-0001-0000-000001877268.
Persistent Identifier
Date of first publication
2023-10-23
Publisher
ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
Citation
-
Metaanalyse_Teil 1.webmUnknown - 119.91MBMD5: b0315ed2aaa69521697ba0c41bbef619
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)ZPID
-
PsychArchives acquisition timestamp2023-10-23T15:18:52Z
-
Made available on2023-10-23T15:18:52Z
-
Date of first publication2023-10-23
-
Abstract / DescriptionPsychologische Themen begegnen uns in vielen alltäglichen Bereichen. Wie können Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesen Themen verschaffen? Erfahren Sie im ersten Teil unseres Videos, wie Sie mit Hilfe von Metaanalysen schnell und zuverlässig eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu einem bestimmten Thema bekommen. Was ist eine Metaanalyse? (Teil 1): Sie interessieren sich für ein psychologisches Thema und verlieren bei der Vielzahl an Informationen (im Internet) den Überblick? Im ersten Teil unseres Videos stellen wir Metaanalysen als zuverlässige Quellen für Zusammenfassungen des aktuellen Forschungsstandes (zu einem bestimmten Thema) vor. Quellen: * Metaanalyse: Emmer C, Bosnjak M, Mata J. The association between weight stigma and mental health: A meta‐analysis. Obesity Reviews. 2020;21:e12935. https://doi.org/10.1111/obr.12935. * Online-Artikel Quarks: Warum Fat Shaming krank machen kann. https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/warum-fat-shaming-krank-machen-kann/. * Die soziale Akzeptanz von FS als Akt der Stigmatisierung von Übergewichtigen: https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/599. * Das Trauma der Dicken: Stigmatisierung begünstigt psychische Erkrankungen: https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/das-trauma-der-dicken-stigmatisierung-beguenstigt-psychische-erkrankungen-5420/#:~:text=Stark%20%C3%BCbergewichtige%20Menschen%20sehen%20sich,zu%20weiterer%20Gewichtszunahme%20f%C3%BChren%20kann. * Warum Dicke nicht für jeden Abnehm-Tipp dankbar sind (Welt): https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article175188239/Body-Shaming-Dicke-sind-nicht-fuer-jeden-Abnehm-Tipp-dankbar.html. * Ich habe abgenommen, weil sich jemand über mein Gewicht lustig gemacht hat (Spiegel): https://www.spiegel.de/panorama/abnehmen-mich-hat-fat-shaming-zum-abnehmen-motiviert-a-00000000-0003-0001-0000-000001877268.de_DE
-
Review statusunknown
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/8983
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.13501
-
Language of contentdeu
-
PublisherZPID (Leibniz Institute for Psychology)
-
Is related tohttps://klarpsy.de/
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleWas ist eine Metaanalyse? (Teil 1)de_DE
-
DRO typemovingImage
-
DRO typecourseMaterial
-
Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)ZPID
-
Visible tag(s)ZPID video portal