Book Version of Record

Die deutschsprachige Sexualwissenschaft

Editor(s)

Voß, Heinz-Jürgen

Abstract / Description

Längst ist die Euphorie der sogenannten Sexuellen Revolution einer allgemeinen Ernüchterung gewichen. Statt zu einer grundlegenden Umwälzung geschlechtlicher und sexueller Verhältnisse kam es "nur" zu neuen Arrangements. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Bedeutung das Sexuelle heute hat, das sich zwischen dem Freiheitsversprechen einerseits und der unleugbaren Banalisierung andererseits bewegt und stets tief verstrickt in andere gesellschaftliche Konflikte ist. Zur Beantwortung dieser Frage bedarf es einer aktuellen Bestandsaufnahme und der jeweils empirisch fundierten und theoretisch reflektierten Perspektive wichtiger Sexualwissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum – von Deutschland, Österreich und der Schweiz bis Luxemburg. Die Autor*innen beleuchten vor dem Hintergrund des "neosexuellen" Wandels den Weg der Sexualwissenschaft seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Keyword(s)

Sexualwissenschaft Sexualität Sexualverhalten Geschlecht Sexualerziehung Geschichte Sexology Sexuality Psychosexual Behavior Sex Sex Education History

Persistent Identifier

Date of first publication

2020

Is part of series

Angewandte Sexualwissenschaft, Band 28

Publisher

Psychosozial-Verlag

Is version of

Citation

Voß, H.-J. (Ed.). (2020). Die deutschsprachige Sexualwissenschaft. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5453
  • Editor(s)
    Voß, Heinz-Jürgen
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2022-02-24T13:58:58Z
  • Made available on
    2022-02-24T13:58:58Z
  • Date of first publication
    2020
  • Abstract / Description
    Längst ist die Euphorie der sogenannten Sexuellen Revolution einer allgemeinen Ernüchterung gewichen. Statt zu einer grundlegenden Umwälzung geschlechtlicher und sexueller Verhältnisse kam es "nur" zu neuen Arrangements. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Bedeutung das Sexuelle heute hat, das sich zwischen dem Freiheitsversprechen einerseits und der unleugbaren Banalisierung andererseits bewegt und stets tief verstrickt in andere gesellschaftliche Konflikte ist. Zur Beantwortung dieser Frage bedarf es einer aktuellen Bestandsaufnahme und der jeweils empirisch fundierten und theoretisch reflektierten Perspektive wichtiger Sexualwissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum – von Deutschland, Österreich und der Schweiz bis Luxemburg. Die Autor*innen beleuchten vor dem Hintergrund des "neosexuellen" Wandels den Weg der Sexualwissenschaft seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    peerReviewed
  • External description on another website
    https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/cPath/20000/products_id/7697
  • External description on another website
    https://doi.org/10.30820/9783837976977
  • Citation
    Voß, H.-J. (Ed.). (2020). Die deutschsprachige Sexualwissenschaft. Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5453
  • ISBN
    978-3-8379-7697-7
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/4852
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5453
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    Psychosozial-Verlag
  • Is part of series
    Angewandte Sexualwissenschaft, Band 28
  • Is version of
    https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/product_info.php/cPath/20000/products_id/7697
  • Is version of
    https://doi.org/10.30820/9783837976977
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5533
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5534
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5535
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5536
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5537
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5538
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5539
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5540
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5541
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5542
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5543
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5546
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5544
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5545
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5547
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5548
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5549
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5550
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5551
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5552
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5553
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5554
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5555
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.5556
  • Keyword(s)
    Sexualwissenschaft
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sexualität
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sexualverhalten
    de_DE
  • Keyword(s)
    Geschlecht
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sexualerziehung
    de_DE
  • Keyword(s)
    Geschichte
    de_DE
  • Keyword(s)
    Sexology
    en_US
  • Keyword(s)
    Sexuality
    en_US
  • Keyword(s)
    Psychosexual Behavior
    en_US
  • Keyword(s)
    Sex
    en_US
  • Keyword(s)
    Sex Education
    en_US
  • Keyword(s)
    History
    en_US
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Die deutschsprachige Sexualwissenschaft
    de_DE
  • DRO type
    book
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • DFK number from PSYNDEX
    0380539
  • Visible tag(s)
    Version of Record