Moving Image Conference Object

Open und FAIR Data: Was uns das Teilen einfach macht, wo Grenzen sind und welche Herausforderungen uns bevorstehen

Author(s) / Creator(s)

Schneider, Jürgen

Abstract / Description

Vortrag vom 22.11.2023 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"
In diesem Vortrag mit interaktiven Elementen geht es um das Thema Open und FAIR Data. Zunächst werden die Fragen geklärt, warum und wann es sinnvoll ist, die eigenen Forschungsdaten zu teilen. Dabei werden auch typische Arbeitsschritte des Teilens dargestellt, sowie Ressourcen aufgezeigt, die Forschende dabei jeweils unterstützen und deren Arbeit erleichtern. Häufig auftretende Fragen und Unsicherheiten sollen dabei ebenso geklärt werden wie valide Grenzen der Öffnung. Mit einem Blick in die Zukunft sollen abschließend Herausforderungen skizziert werden, die es demnächst zu überwinden gilt. Während des Vortrags werden zudem Fragen gesammelt, die anschließend so weit wie möglich geklärt werden.

Persistent Identifier

Date of first publication

2024-04-22

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology)

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Schneider, Jürgen
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-04-22T10:14:14Z
  • Made available on
    2024-04-22T10:14:14Z
  • Date of first publication
    2024-04-22
  • Abstract / Description
    Vortrag vom 22.11.2023 im Rahmen der Vortragsreihe "Practices and Tools of Open Science (PTOS)"
    de_DE
  • Abstract / Description
    In diesem Vortrag mit interaktiven Elementen geht es um das Thema Open und FAIR Data. Zunächst werden die Fragen geklärt, warum und wann es sinnvoll ist, die eigenen Forschungsdaten zu teilen. Dabei werden auch typische Arbeitsschritte des Teilens dargestellt, sowie Ressourcen aufgezeigt, die Forschende dabei jeweils unterstützen und deren Arbeit erleichtern. Häufig auftretende Fragen und Unsicherheiten sollen dabei ebenso geklärt werden wie valide Grenzen der Öffnung. Mit einem Blick in die Zukunft sollen abschließend Herausforderungen skizziert werden, die es demnächst zu überwinden gilt. Während des Vortrags werden zudem Fragen gesammelt, die anschließend so weit wie möglich geklärt werden.
    de_DE
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://leibniz-psychology.org/ptos/open-und-fair-data
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/9894
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.14440
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
  • Is part of
    PTOS, 2023, online
  • Is related to
    https://leibniz-psychology.org/ptos/
  • Is related to
    https://j-5chneider.github.io/PTOS-open-data/
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Open und FAIR Data: Was uns das Teilen einfach macht, wo Grenzen sind und welche Herausforderungen uns bevorstehen
    de_DE
  • DRO type
    movingImage
  • DRO type
    conferenceObject
  • Visible tag(s)
    ZPID video portal
  • Visible tag(s)
    ZPID Conferences and Workshops