Other

Verfahrensdokumentation für SV: Skala der sozialen Verantwortung

Author(s) / Creator(s)

Bierhoff, H.-W.

Other kind(s) of contributor

Open Test Archive

Abstract / Description

Die SV stellt die deutsche Übersetzung der Skala zur Messung der sozialen Verantwortung nach Berkowitz und Daniels (1964) dar und dient der dispositionalen Messung von sozialer Verantwortung. Die SV umfasst 22 Items, die die Gesamtskala bilden. Zwei Subskalen können differenziert werden: (1) Erfüllung von berechtigten Erwartungen anderer, (2) Befolgung von sozialen Spielregeln. Reliabilität: Die internen Konsistenzen lagen bei Alpha = .77-.80 (Gesamtskala), Alpha = .71-.75 (Kurzskala) und Alpha = .65-.70 (Subskalen). Nach fünf Wochen ließ sich ein Stabilitätskoeffizient von rtt = .80 feststellen. Validität: Die Ergebnisse der Hauptkomponentenanalyse sprachen sowohl für die einfaktorielle Struktur als auch für die Bildung zweier Subskalen. Der SV korreliert positiv mit internalen Kontrollüberzeugungen und Empathie und negativ mit Fehlschlag- und Konfliktangst sowie mit Verantwortlichkeitsabwehr. In einer Studie mit ehrenamtlichen Helfern ergab sich, dass die SV positiv mit dem Motiv zusammenhängt, aus sozialer Verantwortung zu helfen, während die Korrelation mit politischer Verantwortung gering ausfiel. Die Subskala "Erfüllung der berechtigten Erwartungen anderer" hängt mit dem Ausmaß an gezeigter Hilfeleistung zusammen (Kriteriumsvalidität). Für die Korrelation zwischen sozialer Verantwortung und sozialer Erwünschtheit zeigte sich ein Koeffizient von r = .43 (p < .001), so dass davon auszugehen ist, dass soziale Verantwortung nicht völlig unabhängig von sozialer Erwünschtheit ist. Die gemeinsame Varianz beträgt etwa 18.5 %.
The SV is the German translation of the scale for measuring social responsibility according to Berkowitz and Daniels (1964) and is used for the dispositional measurement of social responsibility. The SV comprises 22 items that form the overall scale. Two subscales can be differentiated: (1) Fulfilment of legitimate expectations of others, (2) Compliance with social rules. Reliability: The internal consistencies were alpha = .77-.80 (full scale), alpha = .71-.75 (short scale) and alpha = .65-.70 (subscales). After five weeks, a stability coefficient of rtt = .80 could be determined. Validity: The results of the principal component analysis supported both the single factor structure and the formation of two subscales. The SV correlates positively with internal control convictions and empathy and negatively with fear of failure and conflict as well as aversion to responsibility. In a study with volunteers it was found that the SV is positively correlated with the motive to help out of social responsibility, while the correlation with political responsibility was low. The subscale "Meeting the legitimate expectations of others" is related to the extent to which the volunteer has helped (criterion validity). For the correlation between social responsibility and social desirability a coefficient of r = .43 (p < .001) was found, so that it can be assumed that social responsibility is not completely independent of social desirability. The common variance is about 18.5 %.

Keyword(s)

Soziale Normen Soziales Verhalten Verantwortlichkeit Social Norms Social Behavior Responsibility

Persistent Identifier

Date of first publication

2012

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive

Citation

Bierhoff, H.-W. (2012). Verfahrensdokumentation für SV: Skala der sozialen Verantwortung. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15811
  • Author(s) / Creator(s)
    Bierhoff, H.-W.
  • Other kind(s) of contributor
    Open Test Archive
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2024-12-13T13:42:18Z
  • Made available on
    2024-12-13T13:42:18Z
  • Date of first publication
    2012
  • Abstract / Description
    Die SV stellt die deutsche Übersetzung der Skala zur Messung der sozialen Verantwortung nach Berkowitz und Daniels (1964) dar und dient der dispositionalen Messung von sozialer Verantwortung. Die SV umfasst 22 Items, die die Gesamtskala bilden. Zwei Subskalen können differenziert werden: (1) Erfüllung von berechtigten Erwartungen anderer, (2) Befolgung von sozialen Spielregeln. Reliabilität: Die internen Konsistenzen lagen bei Alpha = .77-.80 (Gesamtskala), Alpha = .71-.75 (Kurzskala) und Alpha = .65-.70 (Subskalen). Nach fünf Wochen ließ sich ein Stabilitätskoeffizient von rtt = .80 feststellen. Validität: Die Ergebnisse der Hauptkomponentenanalyse sprachen sowohl für die einfaktorielle Struktur als auch für die Bildung zweier Subskalen. Der SV korreliert positiv mit internalen Kontrollüberzeugungen und Empathie und negativ mit Fehlschlag- und Konfliktangst sowie mit Verantwortlichkeitsabwehr. In einer Studie mit ehrenamtlichen Helfern ergab sich, dass die SV positiv mit dem Motiv zusammenhängt, aus sozialer Verantwortung zu helfen, während die Korrelation mit politischer Verantwortung gering ausfiel. Die Subskala "Erfüllung der berechtigten Erwartungen anderer" hängt mit dem Ausmaß an gezeigter Hilfeleistung zusammen (Kriteriumsvalidität). Für die Korrelation zwischen sozialer Verantwortung und sozialer Erwünschtheit zeigte sich ein Koeffizient von r = .43 (p < .001), so dass davon auszugehen ist, dass soziale Verantwortung nicht völlig unabhängig von sozialer Erwünschtheit ist. Die gemeinsame Varianz beträgt etwa 18.5 %.
    de_DE
  • Abstract / Description
    The SV is the German translation of the scale for measuring social responsibility according to Berkowitz and Daniels (1964) and is used for the dispositional measurement of social responsibility. The SV comprises 22 items that form the overall scale. Two subscales can be differentiated: (1) Fulfilment of legitimate expectations of others, (2) Compliance with social rules. Reliability: The internal consistencies were alpha = .77-.80 (full scale), alpha = .71-.75 (short scale) and alpha = .65-.70 (subscales). After five weeks, a stability coefficient of rtt = .80 could be determined. Validity: The results of the principal component analysis supported both the single factor structure and the formation of two subscales. The SV correlates positively with internal control convictions and empathy and negatively with fear of failure and conflict as well as aversion to responsibility. In a study with volunteers it was found that the SV is positively correlated with the motive to help out of social responsibility, while the correlation with political responsibility was low. The subscale "Meeting the legitimate expectations of others" is related to the extent to which the volunteer has helped (criterion validity). For the correlation between social responsibility and social desirability a coefficient of r = .43 (p < .001) was found, so that it can be assumed that social responsibility is not completely independent of social desirability. The common variance is about 18.5 %.
    en
  • Publication status
    publishedVersion
  • Review status
    reviewed
  • Citation
    Bierhoff, H.-W. (2012). Verfahrensdokumentation für SV: Skala der sozialen Verantwortung. In Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) (Hrsg.), Open Test Archive. Trier: ZPID. https://doi.org/10.23668/psycharchives.15811
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11231
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15811
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
  • Is related to
    https://www.testarchiv.eu/de/test/9004061
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.6586
  • Keyword(s)
    Soziale Normen
  • Keyword(s)
    Soziales Verhalten
  • Keyword(s)
    Verantwortlichkeit
  • Keyword(s)
    Social Norms
  • Keyword(s)
    Social Behavior
  • Keyword(s)
    Responsibility
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    Verfahrensdokumentation für SV: Skala der sozialen Verantwortung
    de_DE
  • DRO type
    other
  • Leibniz subject classification
    Psychologie
  • Visible tag(s)
    Testarchiv