Conference Object Moving Image

LOS! Highlight Talk: Anreize für die Produktion und Nutzung von OER im Hochschulraum

Author(s) / Creator(s)

Kullmann, Sylvia
Weimer, Verena
Schön, Sandra

Abstract / Description

Sylvia Kullmann und Verena Weimar gehen in ihrem Beitrag „OER als neue Kategorie in der Wissenschaftsbewertung – Anreize und Sichtbarkeit für Lehrende“ auf die Quantifizierung frei zugänglicher Lehrmaterialien durch OER Statistiken ein, mit denen OER so auch der Wissenschaftsbewertung zugänglich werden. Diese Verfahren ermöglichen, dass Forschung und Hochschullehre auf politischer Ebene als gleichwertige Wissenschaftsbereiche angesehen werden können.Sandra Schön spricht über „Die Rolle von Zertifikaten zu OER – Erfahrungen aus Österreich“. In Österreich wurden 2022 OER-Zertifikate für Hochschulen und Personen eingeführt. Sandra Schön war für die Implementierung verantwortlich und berichtet zudem auch von der Rolle von Zertifikaten zu OER in weiteren Vorhaben der TU Graz.
This event is a part of LOS! (Leibniz Open Science!), the event series of the Leibniz Strategy Forum on Open Science. The talk was held online, on December 3, 2024.

Persistent Identifier

Date of first publication

2025-01-27

Publisher

ZPID (Leibniz Institute for Psychology)

Citation

  • Author(s) / Creator(s)
    Kullmann, Sylvia
  • Author(s) / Creator(s)
    Weimer, Verena
  • Author(s) / Creator(s)
    Schön, Sandra
  • PsychArchives acquisition timestamp
    2025-01-27T13:42:30Z
  • Made available on
    2025-01-27T13:42:30Z
  • Date of first publication
    2025-01-27
  • Abstract / Description
    Sylvia Kullmann und Verena Weimar gehen in ihrem Beitrag „OER als neue Kategorie in der Wissenschaftsbewertung – Anreize und Sichtbarkeit für Lehrende“ auf die Quantifizierung frei zugänglicher Lehrmaterialien durch OER Statistiken ein, mit denen OER so auch der Wissenschaftsbewertung zugänglich werden. Diese Verfahren ermöglichen, dass Forschung und Hochschullehre auf politischer Ebene als gleichwertige Wissenschaftsbereiche angesehen werden können.Sandra Schön spricht über „Die Rolle von Zertifikaten zu OER – Erfahrungen aus Österreich“. In Österreich wurden 2022 OER-Zertifikate für Hochschulen und Personen eingeführt. Sandra Schön war für die Implementierung verantwortlich und berichtet zudem auch von der Rolle von Zertifikaten zu OER in weiteren Vorhaben der TU Graz.
    de_DE
  • Abstract / Description
    This event is a part of LOS! (Leibniz Open Science!), the event series of the Leibniz Strategy Forum on Open Science. The talk was held online, on December 3, 2024.
    en
  • Review status
    unknown
  • External description on another website
    https://www.leibniz-openscience.de/event/los-hightlight-talk-anreize-fur-die-produktion-und-nutzung-von-oer-im-hochschulraum/
  • Persistent Identifier
    https://hdl.handle.net/20.500.12034/11444
  • Persistent Identifier
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.16030
  • Language of content
    deu
  • Publisher
    ZPID (Leibniz Institute for Psychology)
  • Is part of
    LOS! (Leibniz Open Science!)
  • Is related to
    https://doi.org/10.23668/psycharchives.15951
  • Is related to
    https://www.leibniz-openscience.de/
  • Dewey Decimal Classification number(s)
    150
  • Title
    LOS! Highlight Talk: Anreize für die Produktion und Nutzung von OER im Hochschulraum
    de_DE
  • DRO type
    movingImage
  • DRO type
    conferenceObject
  • Leibniz institute name(s) / abbreviation(s)
    DIPF
  • Visible tag(s)
    LOS!
  • Visible tag(s)
    ZPID video portal
  • Visible tag(s)
    ZPID Conferences and Workshops