Integration und Kreation – Modelle und Konzepte der Integrativen Therapie, Agogik und Arbeit mit kreativen Medien – Band 1
Editor(s)
Petzold, Hilarion G.
Sieper, Johanna
Abstract / Description
Der vorliegende Band stellt in kompakter Form wichtige Konzepte und Methoden des Integrativen Ansatzes in Psychotherapie, Leibtherapie, Soziotherapie, Kreativitätstherapie, Pädagogik und Supervision in Theorie und Praxis dar: Menschenbild, Entwicklungstheorie, Identitätstheorie, Fokaltherapie, Lebenspanorama, Körperinterventionen usw. Er informiert damit über 20 Jahre innovativer therapeutischer und psychosozialer Praxeologie und Bildungsarbeit. Grundlage der Beiträge ist eine "Anthropologie des schöpferischen Menschen", in der der Mensch in seiner Ganzheit als "Körper-Seele-Geist-Wesen" im sozialen und ökologischen Umfeld gesehen wird. Auf diesem Hintergrund gibt der Band Einblick in Theorie, Praxis und Ausbildung der Bereiche Integrative Therapie, Gestaltpsychotherapie, Integrative Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Soziotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie, Integrative Bewegungstherapie, Tanztherapie, Poesie- und Bibliotherapie, Gerontotherapie, Sterbebegleitung, in Paartherapie, Suchtkrankentherapie, Gestaltberatung und Supervision.
Keyword(s)
Humanistische Psychologie Psychotherapieausbildung Weiterbildung für psychosoziale Berufe Integrative Psychotherapie Psychotherapie Psychotherapeutische Techniken Kreative Therapie Humanistic Psychology Psychotherapy Training Mental Health Inservice Training Integrative Psychotherapy Psychotherapy Psychotherapeutic Techniques Creative Arts TherapyPersistent Identifier
Date of first publication
1993
Publisher
Junfermann-Verlag
Is version of
Citation
-
Integration_und_Kreation_Band_1.pdfAdobe PDF - 183.91MBMD5: 319f30bec83ab9981bc9337f3f051337
-
There are no other versions of this object.
-
Editor(s)Petzold, Hilarion G.
-
Editor(s)Sieper, Johanna
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-09-22T10:48:37Z
-
Made available on2022-09-22T10:48:37Z
-
Date of first publication1993
-
Abstract / DescriptionDer vorliegende Band stellt in kompakter Form wichtige Konzepte und Methoden des Integrativen Ansatzes in Psychotherapie, Leibtherapie, Soziotherapie, Kreativitätstherapie, Pädagogik und Supervision in Theorie und Praxis dar: Menschenbild, Entwicklungstheorie, Identitätstheorie, Fokaltherapie, Lebenspanorama, Körperinterventionen usw. Er informiert damit über 20 Jahre innovativer therapeutischer und psychosozialer Praxeologie und Bildungsarbeit. Grundlage der Beiträge ist eine "Anthropologie des schöpferischen Menschen", in der der Mensch in seiner Ganzheit als "Körper-Seele-Geist-Wesen" im sozialen und ökologischen Umfeld gesehen wird. Auf diesem Hintergrund gibt der Band Einblick in Theorie, Praxis und Ausbildung der Bereiche Integrative Therapie, Gestaltpsychotherapie, Integrative Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Soziotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie, Integrative Bewegungstherapie, Tanztherapie, Poesie- und Bibliotherapie, Gerontotherapie, Sterbebegleitung, in Paartherapie, Suchtkrankentherapie, Gestaltberatung und Supervision.de_DE
-
Publication statuspublishedVersion
-
Review statusunknown
-
External description on another websitehttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-sieper-j-hrsg-1996-integration-und-kreation-modelle-und-konzepte-der-integrativen-therapie-agogik-und-arbeit-mit-kreativen-medien-band-1/
-
ISBN3-87387-124-6
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.12034/7500
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.8209
-
Language of contentdeu
-
PublisherJunfermann-Verlag
-
Is version ofhttps://www.fpi-publikation.de/e-books/petzold-h-g-sieper-j-hrsg-1996-integration-und-kreation-modelle-und-konzepte-der-integrativen-therapie-agogik-und-arbeit-mit-kreativen-medien-band-1/
-
Keyword(s)Humanistische Psychologiede_DE
-
Keyword(s)Psychotherapieausbildungde_DE
-
Keyword(s)Weiterbildung für psychosoziale Berufede_DE
-
Keyword(s)Integrative Psychotherapiede_DE
-
Keyword(s)Psychotherapiede_DE
-
Keyword(s)Psychotherapeutische Technikende_DE
-
Keyword(s)Kreative Therapiede_DE
-
Keyword(s)Humanistic Psychologyen
-
Keyword(s)Psychotherapy Trainingen
-
Keyword(s)Mental Health Inservice Trainingen
-
Keyword(s)Integrative Psychotherapyen
-
Keyword(s)Psychotherapyen
-
Keyword(s)Psychotherapeutic Techniquesen
-
Keyword(s)Creative Arts Therapyen
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleIntegration und Kreation – Modelle und Konzepte der Integrativen Therapie, Agogik und Arbeit mit kreativen Medien – Band 1de_DE
-
DRO typebook
-
DFK number from PSYNDEX0079489