How does uncertainty communication affect people's trust?
Um die Öffentlichkeit über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren, ist es unerlässlich, Unsicherheit um wissenschaftliche Erkenntnisse zu kommunizieren. Es ist jedoch unklar, wie sich die Kommunikation dieser Unsicherheiten auf das Vertrauen in die Informationen und ihre Quellen auswirkt. In diesem Vortrag werde ich mehrere experimentelle Studien vorstellen, die untersucht haben, unter welchen Bedingungen die Kommunikation von Unsicherheit das Vertrauen erhöht oder verringert: In der ersten Studie wurde untersucht, wie sich die Angabe eines Grundes für die Unsicherheit und die Angabe eines Ausblicks auf das Vertrauen auswirken. Die zweite Studie untersuchte, ob die Kommunikation von Unsicherheit vor einem Vertrauensverlust schützt, wenn sich die Evidenzlage ändert. Die dritte Studie untersuchte, ob und wie Unterschiede in den Auswirkungen von Unsicherheitskommunikation auf das Vertrauen durch die vorherigen Überzeugungen der Menschen erklärt werden können - insbesondere durch die Konsistenz zwischen diesen Überzeugungen und den präsentierten Ergebnissen. Außerdem werde ich erste Erkenntnisse aus einer systematischen Untersuchung vorstellen und diskutieren, die wir derzeit zu diesem Thema durchführen. Abschließend werde ich praktische Implikationen für die Wissenschaftskommunikation erörtern.